Landkreis TirschenreuthMenschen

Landkreis Tirschenreuth würdigt junges Ehrenamt – Jugendempfang 2025 im Zeichen des Engagements

Tirschenreuth. Rund 40 engagierte junge Menschen standen im Mittelpunkt des diesjährigen Jugendempfangs 2025, zu dem der Landkreis Tirschenreuth gemeinsam mit dem Kreisjugendring geladen hatte. Im festlich dekorierten Innenhof des Landratsamtes bot sich den Jugendlichen ein besonderer Rahmen: Anerkennung, Wertschätzung und motivierende Worte für ihr oft jahrelanges ehrenamtliches Engagement.

Landrat Roland Grillmeier begrüßte die jungen Engagierten persönlich – darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Jugendgruppen, Vereinen, Kirchen, der Feuerwehr, dem Sportbereich sowie aus politischen Initiativen. In seiner Rede machte Grillmeier deutlich, wie wichtig dieses Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist:
„In einer Zeit, in der oft über Politikverdrossenheit gesprochen wird, seid ihr das leuchtende Gegenbeispiel. Ihr übernehmt Verantwortung, gestaltet mit und lebt Werte wie Solidarität und Miteinander. Dafür gebührt euch unser größter Respekt.“

Der Einsatz der Jugendlichen ist dabei ebenso vielfältig wie bedeutsam – viele von ihnen engagieren sich neben Schule, Ausbildung oder dem Beruf. Max Siller, Vorsitzender des Kreisjugendrings, unterstrich in seinem Grußwort:
„Was ihr leistet, ist keine Selbstverständlichkeit. Ihr zeigt, dass Engagement keine Frage des Alters ist, sondern der Haltung. Euer Einsatz ist ein starkes Signal für unsere Demokratie und unser Zusammenleben.“

Nach dem offiziellen Teil zogen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter zur Warm-Up-Party des bevorstehenden Oberpfalztages in den Fischhofpark. Dort wartete ein reservierter Bereich auf die Gruppe – inklusive Getränke- und Verzehrgutscheinen als kleines Dankeschön für ihren Einsatz.

Der Jugendempfang bot nicht nur Raum für Wertschätzung, sondern auch für Begegnung, Vernetzung und Motivation. Landrat Grillmeier verabschiedete die Jugendlichen mit einem klaren Appell:
„Bleibt weiterhin engagiert – unsere Gesellschaft braucht Menschen wie euch.“


Hintergrund:
Der Jugendempfang des Landkreises Tirschenreuth findet jährlich statt und würdigt das ehrenamtliche Engagement junger Menschen. Er ist zugleich Ausdruck einer aktiven Jugendpolitik, die junge Stimmen ernst nimmt und fördert.