Kultur und MedienOberpfalz

Landestheater Oberpfalz stellt Betrieb ein – Hoffnung auf kommunalen Zweckverband zerschlagen

WEIDEN/VOHENSTRAUSS. Das Landestheater Oberpfalz (LTO) hat überraschend den Betrieb eingestellt. Wie aus einem Facebook-Post des Theaters hervorgeht, wurde die geplante Gründung eines kommunalen Zweckverbands kurzfristig abgesagt, woraufhin gestern die Betriebseinstellung eingereicht wurde.​

In dem Beitrag heißt es:​

„Nachdem uns monatelang glaubhaft von allen Seiten der Politik versichert wurde, dass das Landestheater am Leben bleibt, wurden wir gerade darüber informiert, dass der kommunale Zweckverband nun kurzfristig doch nicht stattfinden wird und gestern die Betriebseinstellung eingereicht wurde. Das war’s.“​

Bislang liegen keine offiziellen Stellungnahmen vor. Auch die Frage, ob und wie bereits gekaufte Tickets erstattet werden, bleibt offen.​

Hintergrund: Insolvenz und geplante Rettung

Ende Oktober 2024 hatte das LTO Insolvenz angemeldet. Als Hauptursache wurden finanzielle Engpässe infolge der Corona-Pandemie genannt, die trotz steigender Besucherzahlen nicht kompensiert werden konnten. Die geplante Umstrukturierung konnte in der verfügbaren Zeit nicht umgesetzt werden, und öffentliche Förderungen reichten nicht aus, um das Defizit zu decken .​

Im Februar 2025 hatte die Stadt Weiden ihre Bereitschaft erklärt, sich an einem Zweckverband zur Rettung des Theaters zu beteiligen. Auch die Landkreise Neustadt/WN und Tirschenreuth sowie die Stadt Kemnath signalisierten Unterstützung. Der Zweckverband sollte den professionellen Theaterbetrieb in der nördlichen Oberpfalz sichern .​

Die Absage des Zweckverbands bedeutet nun das endgültige Aus für das LTO. Was mit der erst im September 2024 eröffneten eigenen Spielstätte in der alten Glasfabrik in Vohenstrauß geschieht, ist unklar. Der Insolvenzverwalter hatte zuvor betont, alles dafür tun zu wollen, den professionellen Theaterbetrieb in der Region zu sichern.

Oberpfalz24 wird die Entwicklungen weiter verfolgen und berichtet, sobald neue Informationen vorliegen.