Kultur und MedienOberpfalz

Zwiefachentag in Vohenstrauß: Workshops rund um Tanz, Gesang und Musik – jetzt noch Plätze sichern

Vohenstrauß. Ganz im Zeichen des Zwiefachen steht der Samstag, 10. Mai, beim siebten Zwiefachentag des Bezirks Oberpfalz. In der Stadt dreht sich alles um die bayerisch-böhmische Musikgattung mit ihrem ständigen Wechsel zwischen Walzer und Dreher. Für zahlreiche Workshops, Führungen und Vorträge sind aktuell noch Anmeldungen möglich.

Besucherinnen und Besucher können aus rund 20 kostenlosen Mitmachangeboten wählen – vom „Offenen Zwiefachensingen“ im Rathaussaal über Instrumental-Workshops für Bläser, Streicher und Saiteninstrumente bis hin zu Tanzkursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch wer erste Schritte auf der Steirischen Harmonika oder mit der Veeh-Harfe wagen möchte, findet passende Kurse.

Neben den musikalischen Workshops stehen auch Stadt- und Schlossführungen, Konzerte, Vorträge und ein buntes Familienprogramm auf dem Tagesplan. Für Zwiefacheneinsteiger gibt es etwa den Tanzworkshop „Zwiefache tanzen“ oder den Vortrag „Texte für Zwiefache“ mit Hubert Treml.

Beim Zwiefachentag können Interessierte in Workshops den Taktwechsel üben. Foto: Marcus Rebmann

Anmeldungen sind online unter www.zwiefachentag.de möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer spontan vorbeikommen möchte: Am Veranstaltungstag hat das zentrale Info- und Veranstaltungsbüro in der Stadtbücherei (Marktplatz 3) von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Den krönenden Abschluss bildet ab 18.30 Uhr der große Musikantenstammtisch mit Live-Musik und Tanz in mehreren Lokalen der Innenstadt, darunter der Gasthof Drei Lilien und das Friedrich am Marktplatz. Hierzu ist keine Anmeldung erforderlich.

Einige Workshop-Highlights auf einen Blick:

  • Erste Schritte mit der Steirischen – Ferdinand Klar
  • Offenes Zwiefachensingen – Simone Lautenschlager
  • Texte für Zwiefache – Hubert Treml
  • Zwiefache tanzen – für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Zwiefache mit und für Senioren – gesungen und bewegt
  • Kindermitmachkonzert auf der Marktplatz-Bühne

Weitere Infos und das komplette Programm: www.zwiefachentag.de.