MenschenOberpfalz

Kaminkehrer zeigen großes Herz für Kinder

Wenn das kein Glück bringt, was dann?

WEIDEN. 30 Kaminkehrer aus den Landkreisen Neustadt/WN, Tirschenreuth und der Stadt Weiden haben ein Zeichen der Solidarität gesetzt: Sie übergaben großzügige Spenden von je 3.000 Euro an den Bunten Kreis Nordoberpfalz sowie das Kinderhaus St. Elisabeth Windischeschenbach.

Die feierliche Spendenübergabe fand am stimmungsvollen Schauplatz des historischen Weidener Christkindlmarktes statt, direkt im Herzen der Altstadt. Organisiert wurde die Aktion von der Kaminkehrer-Schulungsstelle Weiden, deren schwarze Glücksboten nicht nur Schornsteine, sondern auch Herzen erwärmten.

Unterstützung für den Bunten Kreis Nordoberpfalz

Der Bunte Kreis ist eine Einrichtung der Kliniken Nordoberpfalz und widmet sich der umfassenden Betreuung von Familien mit frühgeborenen oder schwer kranken Kindern. Die Fachkräfte leisten nicht nur praktische Hilfe in Form von Hausbesuchen und Beratungen, sondern koordinieren auch medizinische und therapeutische Maßnahmen. Sie stehen den Eltern bei Themen wie Entwicklung, Ernährung und sozialrechtlichen Fragen zur Seite.

Hilfe für das Kinderhaus St. Elisabeth

Das Haus St. Elisabeth in Windischeschenbach ist eine feste Stütze für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen. Mit seinen vielfältigen Angeboten, darunter sechs stationäre Wohngruppen, ein Bereich für Betreutes Wohnen sowie ambulante Hilfsangebote, bietet es Platz für 66 junge Menschen im Alter von 3 bis 18 Jahren. Insgesamt profitieren 270 Kinder, Jugendliche und Familien von den Betreuungsangeboten, die von heilpädagogischen Tagesstätten bis hin zu Schulbegleitung reichen.

Ein Zeichen von Gemeinschaft und Mitgefühl

Die großzügige Geste der Kaminkehrer zeigt, dass der traditionelle Beruf nicht nur für Glück und Schutz, sondern auch für gelebte Mitmenschlichkeit steht. Ihre Spende unterstützt nicht nur zwei wichtige soziale Einrichtungen, sondern sendet auch ein starkes Signal der Verbundenheit und des gesellschaftlichen Engagements in der Nordoberpfalz.

Die Vertreter des Bunten Kreises und des Kinderhauses St. Elisabeth bedankten sich herzlich für die finanzielle Unterstützung, die maßgeblich dazu beiträgt, den Familien und jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine bessere Perspektive zu bieten.

„Glück teilen macht doppelt glücklich“ – diesen Geist haben die Kaminkehrer eindrucksvoll verkörpert.