Kultur und MedienRegensburgReise und Verkehr

Jakob Reitinger wird neuer Tourismuschef in Regensburg

REGENSBURG. Zum 1. April 2025 übernimmt Jakob Reitinger die Geschäftsführung der Regensburg Tourismus GmbH (RTG). Der 43-jährige Tourismusexperte bringt umfangreiche Erfahrung aus Österreich mit und will den Qualitätstourismus in der Domstadt weiter stärken.

„Der Tourismus ist für die Stadt Regensburg ein wichtiger Wirtschafts- und Standortfaktor. Deshalb freut es mich sehr, dass wir mit Jakob Reitinger eine kompetente Nachbesetzung gefunden haben“, erklärte Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer.

Ein erfahrener Touristiker mit internationalem Hintergrund

Jakob Reitinger stammt aus Österreich und absolvierte eine Ausbildung zum Tourismuskaufmann, bevor er Kunstgeschichte in Wien und Salzburg studierte. Seine berufliche Laufbahn begann 2006 im internationalen Veranstaltungs- und Kulturbereich, ehe er 2012 in die Tourismusbranche zurückkehrte.

Von 2012 bis 2021 leitete er den Tourismusverband Grödig bei Salzburg. Ab 2019 übernahm er zusätzlich die Betreuung der Region für die SalzburgerLand Tourismus GmbH und leitete die Geschäftsstelle der Salzburger Umgebungsorte. Seit 2021 war er Geschäftsführer des Tourismusverbands Bad Ischl sowie der Event & Werbe GmbH Bad Ischl.

In dieser Zeit engagierte sich Reitinger intensiv für die Entwicklung neuer Kultur- und Tourismusstrategien in der Region Salzkammergut. Er war unter anderem Aufsichtsrat der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 und Vorstandsmitglied des Lehár-Festivals. Unter seiner Führung wurde dort ein einheitliches Ticketingsystem eingeführt, das die touristische Wertschöpfung nachhaltig steigerte.

Regensburg im Fokus: Qualität und Nachhaltigkeit stärken

Seine ersten Wochen in Regensburg will der neue Tourismuschef nutzen, um sich mit seinem Team, der Organisation und den Akteuren der Regensburger Tourismuswirtschaft vertraut zu machen. Dabei setzt er auf enge Zusammenarbeit mit der Hotellerie, Gastronomie, dem Einzelhandel sowie kulturellen und touristischen Einrichtungen.

„Mein Ziel ist es, die wunderschöne Stadt Regensburg gemeinsam mit unseren zahlreichen Partnern weiter voranzubringen. Wir wollen den Qualitätstourismus stärken und eine hohe Wertschöpfung ganzjährig sicherstellen. Dafür müssen wir auch Neues wagen und das Bewusstsein für Tourismus weiter ausbauen“, so Reitinger.

Mit diesem Anspruch geht er in seine neue Aufgabe – und hat dabei die nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Weiterentwicklung des Tourismus in Regensburg fest im Blick.