Europaweiter Tag des Notrufs 112: Bayerns Innenminister Herrmann lobt die Arbeit der Integrierten Leitstellen
Bayern. Zum europaweiten Tag des Notrufs 112 am 11. Februar hebt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die bedeutende Arbeit der 25 Integrierten Leitstellen (ILS) im Freistaat hervor. Diese sind rund um die Uhr besetzt und nehmen jährlich rund drei Millionen Notrufe entgegen. „Die Disponentinnen und Disponenten in den Leitstellen spielen eine unverzichtbare Rolle in Situationen, in denen es auf schnelle und präzise Hilfe ankommt“, betonte Herrmann. Bereits am Telefon treffen sie die ersten wichtigen Entscheidungen, bewerten die Lage und alarmieren umgehend die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst.
Helden im Hintergrund: Die Rolle der Leitstellen-Mitarbeiter
Der Innenminister bezeichnete die Disponentinnen und Disponenten als „Helden im Hintergrund und wahre Multitalente“. Ihre Aufgaben erfordern nicht nur ein ausgeprägtes medizinisches und feuerwehrtechnisches Verständnis, sondern auch die Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. „Sie handeln schnell und effizient, während sie gleichzeitig Empathie für die Betroffenen zeigen“, so Herrmann weiter. Ihre Arbeit sei essenziell, wenn jede Sekunde zähle.

Garant für schnelle und professionelle Hilfe
Mit jährlich rund drei Millionen Notrufen spielt die Notrufnummer 112 eine zentrale Rolle in der bayerischen Notfallversorgung. Ob Brände, medizinische Notfälle oder andere Unglücke – hinter jedem Anruf stehen sowohl die Einsatzkräfte vor Ort als auch die Leitstellenmitarbeiter, die in kürzester Zeit lebensrettende Maßnahmen koordinieren. „Sie sorgen dafür, dass der Notruf 112 in Bayern ein Garant für schnelle und professionelle Hilfe bleibt“, erklärte Herrmann.
Zusätzlich dankte der Minister allen Feuerwehr- und Rettungskräften für ihren unermüdlichen Einsatz. „Sie stehen zu jeder Tages- und Nachtzeit bereit, um Menschen in Notsituationen beizustehen“, lobte er.
Weitere Informationen zum Notruf 112, richtigem Verhalten im Notfall und den Integrierten Leitstellen gibt es unter: www.notruf112.bayern.de.