Kultur und MedienOberpfalzRegensburg

Das Plakat zum Regensburger Bürgerfest 2025 ist da

Regensburg – Die Vorfreude auf das Regensburger Bürgerfest 2025 bekommt jetzt auch ein Gesicht: Das neue Plakatmotiv wurde vorgestellt – und es ist so bunt, verspielt und charmant wie das Fest selbst. Gestaltet wurde es von der Regensburger Künstlerin Nathalie Jodl, die sich mit ihrem fröhlichen Entwurf in einem Gestaltungswettbewerb durchsetzen konnte.

Eine fünfköpfige Jury entschied sich einstimmig für den Entwurf der 30-Jährigen, der nicht nur durch seine sommerlich-leichte Farbgebung besticht, sondern auch durch seine humorvolle Bildsprache und starke Symbolkraft.

Farbenfroher Blick auf die Stadt und ihr Fest

Plakatmotiv: Nathalie Jodl

„Bei meinem Entwurf wollte ich bekannte Regensburger Wahrzeichen in einen sommerlich verspielten Kontext setzen“, sagt Nathalie Jodl. „Die bunten Blöcke stehen für die kreative Vielfalt des Fests und erinnern an die farbenfrohen Häuser der Altstadt.“ Ein zentrales gestalterisches Element: das Wasser der Donau, die Regensburgs Stadtbild prägt und gleichzeitig Austragungsort vieler Bürgerfest-Events ist.

Ein besonderes Augenzwinkern liefert das wohl auffälligste Detail des Plakats: eine gelbe Quietscheente. „Die Donau ist im Sommer ein Treffpunkt für viele Menschen – da passt die Ente, die schon öfter beim Entenrennen aufgetaucht ist, einfach perfekt. Ich wollte mit ihr und dem diesjährigen Motto ‚Miteinander‘ eine eigene, spielerische Dynamik erzeugen.“

Ein Fest für alle – mitten in der Altstadt

Vom 20. bis 22. Juni 2025 wird Regensburg erneut zum Schauplatz eines der beliebtesten Feste der Region. Drei Tage lang verwandeln sich die Gassen und Plätze der Altstadt samt Stadtamhof in eine große Bühne: Musik, Kunst, Theater, Kulinarik und gute Laune stehen auf dem Programm. Tausende Besucherinnen und Besucher, lokale Vereine, Künstler und Gastronomiebetriebe machen das Fest zu einem Erlebnis für alle Generationen.

Unter dem Motto „Miteinander!“ feiert die Stadt ihre Vielfalt und ihren Gemeinschaftssinn – ein Gedanke, der sich auch in der Gestaltung des Plakats widerspiegelt.

Jury lobt Kreativität und Humor

Die Jury zeigte sich begeistert von Jodls Arbeit: „Der Entwurf überzeugt durch seine vergnügliche Emotion. Mit klugem Humor und feinsinniger Ironie spielt die Künstlerin mit vertrauten Regensburg-Motiven und bringt sie in ein stimmiges, farbenfrohes Gesamtbild“, so die Jurybegründung. Auch Kulturreferent Wolfgang Dersch ist überzeugt: „Man kann sich beim Anblick des Plakats nur auf das Bürgerfest freuen – so charmant ist es!“

Übrigens: Auch wenn nur ein Motiv das offizielle Plakat ziert, dürfen sich Bürgerfest-Fans auf weitere Illustrationen der kleinen Serie freuen – sie werden auf unterschiedlichen Werbemitteln und Plattformen im Vorfeld des Festes zu sehen sein.

Zur Künstlerin: Nathalie Jodl

Die in Furth im Wald aufgewachsene Künstlerin ist kein unbeschriebenes Blatt in der regionalen Kunstszene. Nach ihrem Studium in Regensburg und Hamburg arbeitet Nathalie Jodl seit 2017 als freie Grafikerin und Illustratorin in Regensburg. Ihre Werke – häufig Collagen mit surrealem Einschlag – präsentierte sie bereits auf dem DillDally Designmarkt und weiteren Ausstellungen. Ein besonderer Einblick in ihre Arbeit war 2022 im Rahmen des städtischen Projekts „Lückenknüller“ möglich.

„Ich liebe es, mit realistischen Fotoobjekten surreale Welten zu erschaffen. Ironie und Zweideutigkeit sind Elemente, die ich in meinen Arbeiten gerne spiele“, sagt Jodl über ihren Stil.

Mehr zur Künstlerin gibt es auf ihrer Website: www.jodln.de