BayernKultur und Medien

„Dahoam is Dahoam“: Neue Folgen aus dem Kult-Dorf Lansing bestätigt

Lansing lebt weiter! Die beliebte BR-Serie „Dahoam is Dahoam“ bekommt frischen Nachschub: Die Produktion weiterer 395 Episoden ist offiziell beschlossen. Damit können sich Fans auf noch mehr Geschichten aus dem fiktiven Dorf freuen – gewohnt bayerisch, gewohnt nah am Leben.

Seit fast 18 Jahren ein Quotengarant

Seit dem Serienstart im Oktober 2007 hat sich „DiD“ zur erfolgreichsten täglichen Vorabendserie in Bayern entwickelt. Mit über 3.500 ausgestrahlten Folgen ist die Serie längst eine feste Größe im BR Fernsehen – und aus dem Alltag vieler Zuschauerinnen und Zuschauer kaum mehr wegzudenken.

Tradition trifft Zeitgeist

Ob Stammtischgeplauder, Dorftratsch oder die kleinen Dramen des Alltags – „Dahoam is Dahoam“ zeigt mit viel Herz, Humor und einem authentischen Blick auf die bayerische Lebenswelt, was das Leben im Dorf so besonders macht. Dabei nimmt die Serie auch aktuelle gesellschaftliche Themen auf und spricht Zuschauerinnen und Zuschauer jeden Alters an.

Starke Zahlen im TV – und online ein echter Hit

Im BR Fernsehen läuft die Serie montags bis donnerstags um 19:30 Uhr – und das äußerst erfolgreich: 2024 lag der Marktanteil in Bayern im Schnitt bei 14,8 Prozent, in der Spitze sogar bei knapp 20 Prozent.

Auch online sorgt „DiD“ für Furore: In der ARD Mediathek wurden 2024 rund 54 Millionen Abrufe gezählt. Die Serie gehört damit zu den meistgesehenen Formaten aller ARD-Landesrundfunkanstalten. Im Januar 2025 wurde mit fast 5,8 Millionen Wiedergaben sogar ein neuer Monatsrekord aufgestellt. Auch in den sozialen Medien ist die Serie stark vertreten – mit rund 600.000 Facebook-Followern und etwa 128.000 Abonnenten auf Instagram.

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Mit der Freigabe für 395 neue Folgen ist klar: „Dahoam is Dahoam“ bleibt ein Aushängeschild des Bayerischen Rundfunks – und ein Stück Heimat für viele Menschen, nicht nur in der Oberpfalz.