Genussort Kloster Plankstetten – Kaniber startet Video-Reihe
PLANKSTETTEN. Bayern ist ein echtes Genussland mit vielen charakteristischen Spezialitäten. Um die Einzigartigkeit der unterschiedlichen Regionen und Orte vorzustellen, haben
WeiterlesenPLANKSTETTEN. Bayern ist ein echtes Genussland mit vielen charakteristischen Spezialitäten. Um die Einzigartigkeit der unterschiedlichen Regionen und Orte vorzustellen, haben
WeiterlesenWEIDEN. Die winterlichen Straßenverhältnisse führten im Bereich des Polizeipräsidiums Oberpfalz zu zahlreichen Verkehrsunfällen und teils erheblichen Verkehrsbehinderungen. Auch in der
WeiterlesenREGENSBURG. Mit Beginn der warmen Monate startet für den ein oder anderen wieder die Motorradsaison. Dabei kann in diesem Zusammenhang
WeiterlesenTrotz Lockdown mit fast 52.000 Einsätzen im Dauerbetrieb MÜNCHEN: 2020 war für die ADAC Luftrettung ein außergewöhnliches Jahr. Im 50.
WeiterlesenREGENSBURG. Die Regierung der Oberpfalz hat vom Freistaat Bayern für den Erhalt, den Ausbau und die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)
WeiterlesenMinisterpräsident Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann haben die strengen Einreisebeschränkungen für Tschechien verteidigt. Bei einem Besuch am Grenzübergang Schirnding erklärte Söder, es müsse ein „strenges Einreiseregime“ geben, weil sich gerade in den Grenzregionen Hotspots entwickelten.
Die Entscheidung, Tschechien zu Virus-Mutationsgebieten zu erklären, sei richtig.
WeiterlesenIn den letzten Jahren hat man vergeblich auf die weiße Pracht gewartet. Seit Dezember ist der Winter wieder im Landkreis Tirschenreuth angekommen. Für den Kreisbauhof bedeutet das: „Wetterradar verfolgen, Straßen kontrollieren, die Temperaturen im Auge behalten und im Zweischichtsystem arbeiten.“
WeiterlesenFALKENBERG. Die Themen „Verkehrssicherheit und Unfallstatistik“ sowie „Feuerwehreinsätze in besonderen Einsatzlagen“ diskutierten Experten von Polizei, Feuerwehr und ADAC bei der
WeiterlesenMÜNCHEN. (ots) Autofahrer, die regelmäßig ins benachbarte Ausland fahren, können bereits ab 1. Dezember die Vignetten 2020 für Österreich, Slowenien
Weiterlesen