Landkreis Neustadt an der WaldnaabOberpfalz

Bundespolizei Waidhaus nimmt seit acht Jahren gesuchten Straftäter fest

Waidhaus – Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Waidhaus haben am Montag, den 22. Juli, erneut einen Erfolg bei ihren Grenzkontrollen verzeichnet. An der Kontrollstelle an der A6 nahmen sie einen Osteuropäer fest, der vor acht Jahren verurteilt worden war und seitdem als flüchtig galt. Der 44-jährige Rumäne konnte seine Justizschulden begleichen und durfte seine Reise fortsetzen.

Die geplante Reise nach Frankfurt dürfte sich der 44-Jährige sicherlich anders vorgestellt haben. Bei den routinemäßigen Grenzkontrollen an der A6 vollstreckten die Beamten der Bundespolizei Waidhaus ein seit Jahren offenes Fahndungsersuchen der Staatsanwaltschaft Würzburg. Bereits vor acht Jahren war der Mann vom Amtsgericht Würzburg zu einer Geldstrafe von 4.500 Euro verurteilt worden. Ihm war eine strafbare Kennzeichenverletzung nach dem Markenschutzgesetz nachgewiesen worden.

Da der Verurteilte bislang keinerlei Anstalten gemacht hatte, die Geldstrafe zu zahlen, erließ die Staatsanwaltschaft Würzburg einen Haftbefehl gegen den Osteuropäer. Dieser Haftbefehl wurde nun an der Grenzkontrollstelle der Bundespolizei in Waidhaus vollzogen. Dem Rumänen drohte alternativ zur Begleichung der Geldstrafe eine Ersatzfreiheitsstrafe von knapp fünf Monaten.

In letzter Minute konnte der Mann der Haftstrafe jedoch entgehen: Ein Bekannter in Frankfurt am Main sprang ein und beglich die Schulden des 44-Jährigen bei der Bundespolizei in Hanau. Dank dieser Unterstützung konnte der Mann seine Reise nach Frankfurt doch noch fortsetzen.

Die Bundespolizeiinspektion Waidhaus setzt damit ihre erfolgreiche Arbeit bei der Fahndung und Festnahme gesuchter Straftäter fort und trägt so zur Sicherheit an den Grenzen bei.