Landkreis Neustadt an der WaldnaabMenschenService

Bündnis für Familie Neustadt-Weiden startet Veranstaltungsreihe „Eltern stärken“


Neustadt a.d.Waldnaab. Das Bündnis für Familie Neustadt-Weiden unterstützt Eltern im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab und der Stadt Weiden i.d.OPf. mit zwei wichtigen Initiativen, die eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen sollen: die Veröffentlichung eines neuen Flyers zur Ferienbetreuung sowie die Veranstaltungsreihe „Eltern stärken“.

Schulkinder haben jährlich rund 15 Wochen Ferien, eine Zeit, die besonders für berufstätige Eltern eine Herausforderung darstellt. Bei nur etwa 25 bis 30 Tagen Urlaub im Jahr bleibt oft wenig Raum für die Betreuung und sinnvolle Beschäftigung der Kinder. Um Eltern in dieser Situation zu unterstützen, hat das Bündnis für Familie Neustadt-Weiden einen Flyer zur Ferienbetreuung veröffentlicht. Dieser gibt einen umfassenden Überblick über Ferienangebote im Stadtgebiet Weiden und im Landkreis Neustadt und hilft dabei, schnell die richtigen Ansprechpartner und Betreuungsangebote zu finden.

Der Flyer listet sowohl Ferienaktionen in den Landkreisgemeinden als auch ganz- und mehrtägige Betreuungsangebote in Stadt und Landkreis auf. Diese Angebote umfassen ein abwechslungsreiches Programm, das viel Bewegung, Bastel- und Spielmöglichkeiten für Kinder ab dem Grundschulalter bietet. So wird Eltern eine qualifizierte Betreuung für ihre Kinder in den Ferienwochen erleichtert, ohne dass sie selbst Urlaub nehmen müssen. Wichtiger Hinweis: Eltern werden gebeten, sich direkt an die jeweiligen Anbieter zu wenden, um detaillierte Informationen zu den Angeboten und Anmeldungen zu erhalten.

In Zusammenarbeit mit seinen Netzwerkpartnern hat das Bündnis für Familie Neustadt-Weiden die Reihe „Eltern stärken“ ins Leben gerufen. Diese Reihe bietet zwölf Veranstaltungen von Januar bis April 2025, die sich mit verschiedenen Themen rund um das Familienleben beschäftigen – fünf davon finden online statt, sieben in Präsenz. Das Ziel der Reihe ist, den Eltern in der Region ein niedrigschwelliges und leicht zugängliches Angebot zu machen.

Die Online-Veranstaltungen bieten den Vorteil, dass sie bequem von zu Hause aus wahrgenommen werden können – ein wichtiger Aspekt, um Herausforderungen wie Entfernung, Dunkelheit, Kälte und Kinderbetreuung zu überwinden. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und richten sich an Eltern von der Schwangerschaft bis zum Alter ihrer Kinder von etwa zwölf bis dreizehn Jahren.

Die Reihe wird gemeinsam mit den folgenden Partnern organisiert:

  • Volkshochschule Weiden-Neustadt,
  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten,
  • katholische Erwachsenenbildung,
  • Schwangerschaftsberatung Donum Vitae,
  • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern,
  • evangelisches Bildungswerk und gfi Weiden.

Weitere Informationen und die Anmeldung zu den Veranstaltungen finden Sie unter: www.zukunftfuerfamilie.de

Foto: Learning Campus gGmbH