BlaulichtOberpfalzService

ACHTUNG: Glatteisgefahr durch Eisregen

Die ILS Oberpfalz-Nord blickt auf einen einsatzreichen Morgen zurück: Ein schmales Regenband zog heute früh von Westen kommend über das Leitstellengebiet der Betriebsstätte Weiden Richtung Nordosten. Die begleitende Glätte sorgte für zahlreiche Einsätze, weswegen die Leitstelle personell aufgestockt wurde, um die erhöhte Nachfrage zu bewältigen.


Aktuelle Lage in Zahlen

  • Einsätze Rettungsdienst (RD): 20
  • Einsätze Feuerwehr (FW): 5
  • Verkehrsunfälle:
    • Schwerpunkt: Ebnath/Neusorg
    • Einzelunfall an der Kreuzung Hütten
  • Sturzverletzungen:
    Betroffen waren zahlreiche Orte von Weiden über Neustadt, Neusorg, Ebnath, Erbendorf, Grafenwöhr bis nach Tirschenreuth.

Die personelle Verstärkung der Leitstelle wurde um 11:30 Uhr aufgehoben, da sich die Lage beruhigt hat.


Die Integrierte Leitstelle (ILS) Oberpfalz-Nord warnt eindringlich vor gefährlichem Eisregen, der aktuell den gesamten Bereich betrifft. Es ist bereits zu zahlreichen Unfällen gekommen ist.


Im gesamten Bereich der Betriebsstätte Weiden registrierte der Rettungsdienst bereits 10 Sturzverletzungen im öffentlichen Raum, die auf die spiegelglatten Straßen und Gehwege zurückzuführen sind. Das Einsatzaufkommen für Rettungsdienste ist massiv erhöht.


Aktuelle Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD)

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche WARNUNG vor markanter Glätte ausgesprochen, die bis heute Vormittag um 11:00 Uhr gilt. Betroffen ist ein Streifen quer über Bayern, wie auch auf den Karten von Kachelmannwetter deutlich zu sehen ist.

  • Gefahren:
    • Extreme Glätte durch gefrierenden Regen.
    • Verzögerungen und Behinderungen im Straßenverkehr.
    • Verletzungsgefahr im Freien.
  • Handlungsempfehlungen:
    • Vermeiden Sie nicht notwendige Fahrten und Aufenthalte im Freien.
    • Passen Sie Ihr Verhalten im Straßenverkehr an – planen Sie längere Fahrtzeiten ein und fahren Sie besonders vorsichtig.

Unser Appell: Passt auf euch auf!

Die Situation bleibt angespannt. Bleiben Sie, wenn möglich, zu Hause und vermeiden Sie unnötige Risiken. Sollten Sie dennoch unterwegs sein, gehen oder fahren Sie besonders vorsichtig. Die Rettungsdienste und die Polizei arbeiten unter Hochdruck, um die Lage unter Kontrolle zu halten.

Bleiben Sie informiert und beachten Sie weitere Warnungen. Wir halten Sie auf Oberpfalz24.de auf dem Laufenden.