Landkreis Neustadt an der WaldnaabOberpfalzWirtschaft

3 Millionen Euro für zukunftsfähige Ausbildung: ÜBZO erhält Zuschlag für bundesweites Förderprogramm

WEIHERHAMMER.– Große Freude im Überbetrieblichen Bildungszentrum in Ostbayern GmbH (ÜBZO): Die Einrichtung hat den Zuschlag für das Förderprogramm „INex-ÜBA – Initiative für eine exzellente überbetriebliche Ausbildung“ erhalten und wird ab dem 1. Mai 2025 mit insgesamt drei Millionen Euro unterstützt. Über einen Zeitraum von drei Jahren soll die überbetriebliche Ausbildung in Weiherhammer grundlegend modernisiert und fit für die Zukunft gemacht werden.

Ziel des bundesweiten Programms ist es, überbetriebliche Bildungsstätten als Treiber des digitalen und technologischen Wandels zu stärken. Das ÜBZO will dabei Vorreiter sein und setzt auf ein zukunftsweisendes Konzept: Selbstorganisiertes Lernen, digitale Lernformate und KI-gestützte Unterstützungssysteme sollen im Mittelpunkt stehen.

„Die klassische Unterweisung stößt in Zeiten rapider technologischer Veränderungen zunehmend an ihre Grenzen“, erklärt Geschäftsführerin Stefanie Luber. „Unsere Vision ist es, eine Lernkultur zu etablieren, die Eigenverantwortung, Kreativität, digitale Kompetenzen und Problemlösungskompetenz fördert – sowohl bei Auszubildenden als auch bei Ausbilder:innen.“

Konkret plant das ÜBZO unter anderem:

  • die systematische Einführung selbstorganisierter Lernkonzepte,
  • den Ausbau digitaler Lernmodule und KI-basierter Assistenzsysteme,
  • IT-Grundausbildungen für Auszubildende und Ausbilder:innen,
  • die Schaffung flexibler, interaktiver Lernräume als Experimentier- und Entwicklungsumgebungen,
  • sowie die Stärkung regionaler Lernnetzwerke und Community-Strukturen.

Für Geschäftsführer Erich Bauer ist die Förderung eine Bestätigung des bisherigen Engagements: „Wir freuen uns außerordentlich über die Anerkennung unserer Arbeit. Mit den Mitteln können wir die Ausbildungsqualität weiter steigern und jungen Menschen eine zeitgemäße, praxisnahe und attraktive Perspektive bieten.“

Der Startschuss für das Projekt fällt am 1. Mai 2025 – ein bedeutender Meilenstein für die berufliche Bildung in der Region. Mit der Förderung wird nicht nur das ÜBZO gestärkt, sondern ein wichtiges Signal für die Innovationskraft Ostbayerns im Bereich Ausbildung gesetzt.

Das ÜBZO erhält den Zuschlag für INex-ÜBA und investiert in die Ausbildung. Foto: ÜBZO