Zwiefachentag 2025: Vohenstrauß wird zum Zentrum der traditionellen Tanzkultur
Vohenstrauß. Der Zwiefache steht am 10. Mai 2025 im Mittelpunkt, wenn die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz gemeinsam mit der Stadt Vohenstrauß zur siebten Ausgabe des Zwiefachentages einlädt. Unter dem Motto „…i bitt di schöi“ erleben Besucher den einzigartigen, taktwechselnden Tanz in all seinen Facetten.
Nach der offiziellen Eröffnung im Rathaus beginnt das vielseitige Programm mit einem Vortrag zum Thema „Der Zwiefache von Deutschland nach Frankreich und wieder zurück“ sowie einem Kindersingen. Am Nachmittag können sich Gäste auf zahlreiche Spiel-, Sing- und Tanzworkshops mit erfahrenen Referenten freuen. Eine vorherige Anmeldung für die Workshops ist bis zum 4. Mai erforderlich. Bezirksheimatpfleger Dr. Tobias Appl betont, dass jeder willkommen ist, unabhängig von musikalischen Vorkenntnissen.
Neben den Workshops sorgt ein umfangreiches Rahmenprogramm für ein abwechslungsreiches Erlebnis. Ein Kindermitmachkonzert auf dem Marktplatz, Tanz- und Gesangsdarbietungen in den Schulen sowie ein musikalisches Programm im Caritas Alten- und Pflegeheim laden zum Mitmachen und Verweilen ein. Stadt- und Schlossführungen ermöglichen zudem einen kulturellen Einblick, während in der Friedrichsburg bis zum 10. Mai die Wanderausstellung „Zwiefache raus – vom Tanz aus der Reihe“ zu sehen ist. Das Heimatmobil des Bezirks Oberpfalz bietet darüber hinaus eine interaktive Möglichkeit, regionale Kultur zu entdecken.
Das Abendprogramm setzt den geselligen Rahmen für musikalische Erlebnisse in mehreren Lokalitäten. Verschiedene Gruppen sorgen in Gasthäusern und Veranstaltungsorten für Unterhaltung mit Live-Musik, darunter die „Störnsteiner Tanzlmusi“, „Zwiefache, Gstanzl & zwoa Zithern“ sowie „D’Nowlreiwa“. Ein Geigenstammtisch in der Alten Apotheke und die „Widersacher aller Liedermacher“ im Friedrich runden das Programm ab.
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm sind online unter www.zwiefachentag.de abrufbar. Dort besteht auch die Möglichkeit zur Anmeldung für die Workshops.
Der Zwiefachentag wird von der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz in Zusammenarbeit mit der Stadt Vohenstrauß organisiert und vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege unterstützt. Der Bezirk Oberpfalz engagiert sich als dritte kommunale Ebene neben Gemeinden und Landkreisen in zahlreichen Bereichen. Neben der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftigen setzt er sich für die Förderung von Kultur, Fischerei, Umwelt- und Landschaftsschutz ein. Rund 4.000 Beschäftigte der Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz (medbo) sind an acht Standorten für die neurologische und psychiatrische Gesundheit der Oberpfälzerinnen und Oberpfälzer im Einsatz.
