Wohnungsbrand in Pfreimd: 83-Jähriger erleidet Rauchgasvergiftung
PFREIMD. In Pfreimd hat am Vormittag ein Wohnungsbrand in der Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses im Birkenweg einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Gegen 9.15 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Polizeiinspektion Nabburg dichten schwarzen Rauch, der aus dem Gebäude aufstieg.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Pfreimd, Weihern und Oberköblitz trafen schnell am Brandort ein und starteten unverzüglich mit den Löscharbeiten. Ein 83-jähriger Bewohner erlitt eine schwere Rauchgasvergiftung und wurde umgehend ins Krankenhaus Schwandorf gebracht. Trotz der Verletzung besteht laut Angaben der Rettungskräfte keine Lebensgefahr für ihn.
Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, dennoch ist die Erdgeschosswohnung nun unbewohnbar. Nach gründlicher Belüftung wurden die übrigen Wohnungen des Hauses wieder freigegeben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500.000 Euro.
Während der Löscharbeiten kam es zu kleineren Verkehrsbehinderungen im Wohngebiet. Andere Gebäude oder Bewohner waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Die Ermittlungen zur Brandursache führt die Polizeiinspektion Nabburg. Ersten Einschätzungen zufolge könnte ein technischer Defekt an einer Heizdecke den Brand ausgelöst haben.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.