Wechsel an der Spitze des Tourismuszentrums im Landratsamt Tirschenreuth
Stephanie Wenisch übergibt an Sabrina Busch – Neuanfang mit Erfahrung und Vision
TIRSCHENREUTH. Nach über 13 Jahren im Dienst des Landratsamts Tirschenreuth, davon neun Jahre als Leiterin des Tourismuszentrums Oberpfälzer Wald, verabschiedet sich Stephanie Wenisch zum 30. Juni in eine neue berufliche Phase. Ihre Nachfolgerin wird mit Wirkung zum 1. Juli Sabrina Busch, die bereits fest im Team verankert ist.
In einer kleinen Feierstunde würdigten Landrat Roland Grillmeier sowie Vertreter der Personalabteilung und des Personalrats das Wirken von Wenisch. Mit ihrer fachlichen Kompetenz, kreativen Ideen und einem ausgeprägten Gespür für regionale Potenziale habe sie den Tourismus im Landkreis entscheidend vorangebracht, so Grillmeier:
„Stephanie Wenisch hat dem Tourismus ein Gesicht gegeben – mit Projekten wie dem Natur-Navi, dem Ausbau des Radwegenetzes oder dem Relaunch der Website des Oberpfälzer Waldes. Ihre Handschrift wird noch lange sichtbar bleiben.“
Auch künftig will Wenisch dem Landkreis verbunden bleiben, unter anderem in der Arbeitsgemeinschaft Fisch, die ihr seit jeher ein persönliches Anliegen ist. Für ihre Nachfolgerin findet sie warme Worte: „Ich bin froh, dass mit Sabrina Busch eine engagierte und bestens vorbereitete Kollegin übernimmt. Sie kennt die Region, das Team und die Herausforderungen – beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung.“
Sabrina Busch bringt als ausgebildete Tourismuskauffrau und Tourismus-Fachwirtin nicht nur fundiertes Know-how mit, sondern auch praktische Erfahrungen aus Reisebüro und Verwaltung. Sie übernimmt neben dem Tourismus auch die Verantwortung für die Gartenfachberatung, LEADER-Förderung und das Fischwirtschaftsgebiet.
„Ich danke Stephanie für die intensive und wertschätzende Übergabe“, so Busch. „Ich möchte Bewährtes fortführen, aber auch neue Ideen einbringen. Die Stärke unserer Region liegt in der engen Zusammenarbeit – darauf will ich aufbauen.“
Das Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald erstreckt sich über die Landkreise Tirschenreuth, Neustadt a.d. Waldnaab, Schwandorf und die Stadt Weiden. Busch sieht darin sowohl Herausforderung als auch Chance: „Nur gemeinsam können wir den Oberpfälzer Wald als attraktive Tourismusregion weiter profilieren.“
