Verkehrsunfälle und Alkoholfahrt beschäftigen Polizei Waldsassen
Überholmanöver endet im Krankenhaus
Auf der Staatsstraße 2176 bei Konnersreuth ist es am Freitagmorgen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 36-jähriger Dacia-Fahrer wollte gegen 6.45 Uhr an der Abzweigung Höflas nach links abbiegen. Hinter ihm setzte ein 28-jähriger BMW-Fahrer zum Überholen an – ein riskantes Manöver mit Konsequenzen: Beim Abbiegen kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Dacia-Fahrer blieb unverletzt, der BMW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro.
Vorfahrt missachtet: Drei Personen verletzt
Gegen 15.35 Uhr kam es bei Münchenreuth zu einem weiteren Unfall. Ein 31-jähriger Fahrer eines Kleintransporters missachtete beim Überqueren der Staatsstraße 2178 die Vorfahrt einer 68-jährigen Dacia-Fahrerin. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Die Frau und ihr 69-jähriger Beifahrer wurden dabei leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf mindestens 20.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehren aus Waldsassen und Münchenreuth waren zur Absicherung und Unterstützung im Einsatz.
Alkoholisierte E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung gestoppt
Am Samstagnachmittag kontrollierte die Grenzpolizeigruppe Waldsassen zwei E-Scooter-Fahrer in der Egerer Straße. Schnell stellte sich heraus: Beide Fahrzeuge verfügten über keine Pflichtversicherung. Zudem standen der 42-jährige Fahrer und seine 47-jährige Begleiterin unter Alkoholeinfluss. Nach einer angeordneten Blutentnahme wurde ihnen die Weiterfahrt untersagt. Beide erwarten nun Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern