BlaulichtOberpfalz

Sicher in die Motorradsaison: Polizei und Rettungsdienste trainieren für den Ernstfall

Oberpfalz – Mit steigenden Temperaturen starten wieder zahlreiche Motorradfahrerinnen und -fahrer in die neue Saison. Doch gerade nach der Winterpause birgt der Wiedereinstieg ins Straßenverkehrsleben besondere Risiken. Um darauf bestens vorbereitet zu sein, haben sich Einsatzkräfte aus der Oberpfalz in den vergangenen Wochen bei speziellen Fahrsicherheitstrainings fit gemacht – darunter nicht nur die Polizei, sondern auch Fahrerinnen und Fahrer der Johanniter und des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK).

Routine schafft Sicherheit

Ob auf der Einsatzfahrt oder im Alltag: Das Ziel ist für alle gleich – sicher durch die Saison zu kommen. Deshalb setzten die geschulten Trainer bei den Fahreinheiten auf realitätsnahe Übungen. Auf dem Programm standen unter anderem langsames Slalomfahren, kontrolliertes Abbremsen bei verschiedenen Geschwindigkeiten sowie das Bremsen in Kurven – eine besonders unfallträchtige Fahrsituation, die oft unterschätzt wird.

„Gerade die Kurvenbremsung ist ein kritischer Punkt“, erklärt ein Trainingsleiter. „Daher wurde der gezielte Einsatz des Antiblockiersystems (ABS) intensiv geübt.“ Moderne Motorräder bieten durch technische Assistenzsysteme deutlich mehr Sicherheit – doch nur, wer sie im Ernstfall richtig einsetzt, profitiert davon.

Fit für die Straße – auch bei Blaulicht

Einsatzfahrten stellen für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung dar. Plötzliche Richtungswechsel, hohe Geschwindigkeiten und unvorhersehbare Verkehrssituationen erfordern nicht nur fahrerisches Können, sondern auch eine klare Einschätzung der eigenen Maschine. Jeder Motorradtyp reagiert anders – und genau das galt es in den Trainings zu verinnerlichen.

„Übung macht den Meister“ – so lautete das einhellige Fazit der Teilnehmenden. Denn im Ernstfall kann Routine über Leben und Tod entscheiden. Und die beginnt mit gezieltem Training.

Polizei appelliert an alle Biker

Die Polizei Oberpfalz ruft deshalb alle Motorradfahrenden dazu auf, mit einem professionellen Fahrsicherheitstraining in die neue Saison zu starten. Ob beim ADAC oder bei regionalen Fahrschulen – das Angebot ist vielfältig. Und: Ein solches Training ist nicht nur eine Investition in die eigene Sicherheit, sondern auch in die aller anderen Verkehrsteilnehmer.

Die Polizei Oberpfalz wünscht allen eine sichere und unfallfreie Motorradsaison!