Landkreis Neustadt an der WaldnaabMenschenOberpfalz

Schüleraustausch mit Irland

Junge Gäste im Landkreis Neustadt an der Waldnaab

NEUSTADT/WN. Aktuell begrüßt der Landkreis Neustadt an der Waldnaab eine Gruppe irischer Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen eines Schüleraustauschprogramms die Region besuchen. Organisiert wird der Austausch von der Lobkowitz-Realschule Neustadt/WN in Zusammenarbeit mit dem irischen College Coláiste Bríde Carnew.

Anfang der Woche wurden die jungen Gäste gemeinsam mit ihren Lehrkräften im Landratsamt empfangen. Leitender Regierungsdirektor Dr. Alfred Scheidler hieß die Gruppe in Vertretung für Landrat Andreas Meier vor der historischen Kulisse der Schlosskapelle herzlich willkommen. In seiner Ansprache hob Scheidler die kulturelle Bedeutung solcher Austauschprogramme hervor und betonte, wie wichtig der internationale Dialog für ein friedliches und vereintes Europa sei.

Scheidler informierte die Jugendlichen auch über den Landkreis Neustadt an der Waldnaab und die vielfältigen Aufgabenbereiche des Landratsamtes. Insbesondere betonte er den Wert des interkulturellen Austauschs, der in Zeiten globaler Herausforderungen und politischer Spannungen besonders wichtig sei. „Der gegenseitige Austausch stärkt das Verständnis für andere Kulturen und fördert den europäischen Gedanken“, erklärte Scheidler.

Nach der Begrüßung und einem Rundgang durch das Landratsamt wurde ein gemeinsames Erinnerungsfoto vor dem Lobkowitzer Schloss aufgenommen.

Der Irland-Besuch begann bereits am vergangenen Donnerstag mit der Ankunft in München. Auf dem Programm standen Highlights wie die Allianz Arena, die Frauenkirche und der Viktualienmarkt. Am Freitagnachmittag trafen die Gäste bei ihren Gastfamilien in Neustadt an der Waldnaab ein, wo sie das Wochenende mit ihren Gasteltern verbrachten. Seit Montag tauchen die irischen Schülerinnen und Schüler nun in das deutsche Schulleben ein und erleben den Alltag an der Lobkowitz-Realschule.

Foto: Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab / Marcel Weidner