BlaulichtLandkreis Neustadt an der Waldnaab

Polizeibericht Neustadt: Vandalismus und Diebstahl

Windischeschenbach: Verkehrszeichen mit Fußball-Aufklebern verunstaltet
Ein bislang unbekannter Fan des Fußballclubs Jahn Regensburg sorgt in Windischeschenbach für Ärger. Seit Ende Dezember werden immer wieder Verkehrszeichen und öffentliche Gebäude mit Vereinsaufklebern beklebt. Das Entfernen der Sticker ist für den Bauhof mit erheblichem Aufwand verbunden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich laut Stadtverwaltung bereits auf über 500 Euro. Die Polizeiinspektion (PI) Neustadt a.d.Waldnaab bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09602/9402-0.

Weiherhammer: Schmierereien mit rosafarbener Sprühfarbe
Zwischen Sonntag und Montagmorgen wurden mehrere Gegenstände im Bereich zwischen Rathaus und Hallenbad mit rosafarbener Sprühfarbe besprüht. Unter den beschädigten Objekten befinden sich eine Sitzbank, eine Straßenlaterne und das Kriegerdenkmal. Der Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab ermittelt und nimmt Hinweise unter 09602/9402-0 entgegen.

Neustadt a.d.Waldnaab: Verlorene Geldbörse führt zu teuren Betrügereien
Ein 80-jähriger Mann aus Störnstein ließ seine Geldbörse an der Kasse eines Discounters in Neustadt a.d.Waldnaab liegen. Als er kurze Zeit später zurückkehrte, war sie bereits verschwunden. Nur eine Stunde nach dem Verlust nutzte der Täter die darin befindliche EC-Karte für Einkäufe in einem Elektronikmarkt in Weiden. Insgesamt wurden Waren im Wert von 7.890 Euro erstanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 09602/9402-0.

Kasse aus Verkaufsraum während Faschingszug entwendet
Während des Faschingszuges am vergangenen Sonntag wurde aus dem Verkaufsraum einer Gärtnerei in der Inneren Flosser Straße Bargeld gestohlen. Obwohl die äußeren Türen verschlossen waren, gelangte ein bislang unbekannter Täter durch eine offene Schiebetür ins Innere des Ladens und entwendete zwei Kassen mit einem mittleren dreistelligen Eurobetrag. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise unter 09602/9402-0.

Die Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab ruft die Bevölkerung dazu auf, verdächtige Beobachtungen zu melden, um die Täter zu ermitteln und weitere Schäden zu verhindern.