BlaulichtLandkreis Amberg-Sulzbach

Polizeibericht Sulzbach-Rosenberg: Rauchentwicklung, Fingerverletzung und Diebstahl

Rauchentwicklung aus Gartenlaube in Hahnbach
Kurz nach dem Ende des Hahnbacher Faschingszugs bemerkte ein Anwohner am Sonntagnachmittag (02.03.2024) gegen 17.15 Uhr dichte Rauchschwaden aus einer Gartenlaube in der Kleingartenanlage in der Straße Vogelloh. Erste eigene Löschversuche mit nassen Tüchern blieben erfolglos, weshalb der Mann die in der Nähe befindlichen Feuerwehrkräfte alarmierte. Die Feuerwehr Hahnbach konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass unsachgemäßer Umgang mit einer Silvesterrakete den Brand ausgelöst hatte. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg unter Tel. 09661 / 87440 entgegen.

Fingerverletzung auf Faschingsparty in Hahnbach
Eine Auseinandersetzung während der Faschingsfeier auf dem Sportgelände Hahnbach endete für einen 24-jährigen Landkreisbewohner am Sonntagabend (02.03.2025) mit einer Kapselverletzung am Finger. Aufgrund von Erinnerungslücken durch Alkohol konnte der junge Mann den Beamten nur wenige Details zum Vorfall mitteilen. Er wurde vom Rettungsdienst zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Zur Klärung des Sachverhalts sucht die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg Zeugen, die sich unter Tel. 09661 / 87440 melden können.

Diebstahl von Anhänger-Teilen in Poppenricht
Zwischen Freitagmorgen (28.02.2025) und Sonntagnachmittag (02.03.2025) entwendeten unbekannte Täter von einem auf dem Pendlerparkplatz in der St.-Michael-Straße abgestellten Pkw-Anhänger das Stützrad sowie zwei hintere Sicherungsstützen. Der entstandene Schaden wird auf rund 60 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg bittet um Hinweise unter Tel. 09661 / 87440.

Unfallverursacher flüchtet nach Spiegelklatscher in Traßlberg
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streifte im Zeitraum zwischen Freitagabend (28.02.2025) und Samstagmorgen (01.03.2025) den linken Außenspiegel eines weißen Skoda Fabia, der ordnungsgemäß in der Hauptstraße geparkt war. Der Unfallverursacher hinterließ einen Schaden von etwa 750 Euro und setzte seine Fahrt fort, ohne sich darum zu kümmern. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg (Tel. 09661 / 87440) oder die Polizeiinspektion Amberg (Tel. 09621 / 8900) zu wenden.