Neues Dienstleistungszentrum der Diözese Regensburg eröffnet: Professionelle Unterstützung für Kirchenverwaltungen
REGENSBURG. Mit einer feierlichen Segnung durch Domkapitular Johann Ammer und in Anwesenheit von Generalvikar Dr. Roland Batz wurde heute das erste Dienstleistungszentrum der Diözese Regensburg offiziell eröffnet. Dieses Zentrum, das sich in der Drei-Kronen-Gasse 4 in der Regensburger Altstadt befindet, bietet Kirchenstiftungen umfassende Unterstützung in Verwaltungsfragen.
Entlastung für Pfarrer und Ehrenamtliche
Das neue Dienstleistungszentrum ist Teil einer Initiative der Diözese, die die Kirchenstiftungen in ihrer Verwaltungsarbeit unterstützen soll. Die Abteilung Pfarreienunterstützung der Hauptabteilung 3 stellt Verwaltungskoordinatoren bereit, die den Pfarrern, Kirchenpflegern und Ehrenamtlichen beratend zur Seite stehen. Sie helfen bei rechtlichen, personellen und finanziellen Angelegenheiten sowie der Vorbereitung von Kirchenverwaltungssitzungen und Budgetverwaltung. Die Inanspruchnahme dieses Angebots ist freiwillig und kann per Kirchenverwaltungsbeschluss beantragt werden.
Übernahme von Verwaltungsaufgaben durch Verwaltungsleitungen
Seit 2024 gibt es zudem das Angebot der Verwaltungsleitung. Im Gegensatz zur reinen Beratung durch Verwaltungskoordinatoren übernimmt die Verwaltungsleitung auf Antrag der Kirchenverwaltung sämtliche Verwaltungsaufgaben inklusive der damit verbundenen Rechte und Pflichten. Dadurch sollen Pfarrer und Ehrenamtliche vor Ort mehr Freiräume für ihre seelsorgerischen Aufgaben erhalten.
Zukunftspläne: 13 Dienstleistungszentren bis 2027
Das Dienstleistungszentrum Regensburg betreut die Kirchenstiftungen der Dekanate Laaber-Regenstauf, Regensburg-Stadt und Donaustauf-Schierling. Langfristig plant die Diözese die Einrichtung von insgesamt 13 Dienstleistungszentren bis 2027. Diese sollen als zentrale Anlaufstellen für alle Kirchenstiftungen fungieren und damit zur effizienten Verwaltung kirchlicher Einrichtungen beitragen.

Foto: Jakob Schötz