BlaulichtLandkreis Neustadt an der Waldnaab

Mehrere Verkehrsverstöße über Ostern – Polizei Eschenbach verhindert Trunkenheitsfahrt in Grafenwöhr

Grafenwöhr/Eschenbach – Das Osterwochenende verlief für die Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. alles andere als ruhig: Gleich mehrere Verkehrsverstöße, darunter Fahren ohne Fahrerlaubnis und alkoholbedingte Auffälligkeiten, hielten die Beamten auf Trab.

In den frühen Morgenstunden des 18. April, gegen 01:00 Uhr, geriet ein 21-jähriger Autofahrer im Stadtgebiet Grafenwöhr ins Visier einer Polizeistreife. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Zudem ergab ein Atemalkoholtest einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit (zwischen 0,5 und 1,09 Promille). Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren gegen den Fahrer sowie den Fahrzeughalter ein.

Kurz darauf traf eine weitere Streife im selben Stadtgebiet auf eine 37-jährige Frau, die sich gerade im Begriff befand, ihr Fahrzeug zu starten. Auch sie wurde kontrolliert – der angebotene Atemalkoholtest ergab ebenfalls einen Wert im ordnungswidrigen Bereich. Um eine mögliche Trunkenheitsfahrt zu verhindern, stellten die Einsatzkräfte vorsorglich die Fahrzeugschlüssel sicher.

Am Samstagabend, dem 19. April gegen 19:40 Uhr, wurden die Beamten nach Eschenbach zu einem Fahrradunfall gerufen. Ein 38-jähriger Radfahrer war offenbar alleinbeteiligt gestürzt und zog sich dabei mehrere Kopfverletzungen zu. Der Mann trug keinen Helm und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Auch hier spielte Alkohol eine Rolle: Ein Atemalkoholtest fiel positiv aus, sodass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Sachschaden am Fahrrad beläuft sich auf rund 300 Euro. Der Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Ein weiterer Fall ereignete sich am Abend des 20. April in Grafenwöhr. Dort kontrollierten Polizisten einen 60-jährigen Autofahrer, der weder einen Führerschein vorzeigen konnte noch seine korrekten Personalien angab. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass dem Mann die Fahrerlaubnis bereits gerichtlich entzogen worden war – ebenfalls aufgrund eines Verkehrsdelikts. Auch er sieht sich nun mit einem erneuten Strafverfahren konfrontiert.

Die Polizei Eschenbach zeigt sich angesichts der Häufung alkohol- und führerscheinbedingter Delikte am Osterwochenende besorgt und kündigt an, ihre Kontrollen weiterhin konsequent fortzusetzen.