Gesundheit und MedizinLandkreis SchwandorfMenschen

Landrat Ebeling tritt Pallicura-Förderverein bei – Landkreis Schwandorf stärkt Palliativversorgung

Schwandorf. Ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit und gesellschaftliches Engagement: Landrat Thomas Ebeling ist neues Mitglied im Pallicura Förderverein e.V., der sich für die Palliativ- und Hospizversorgung im Landkreis Schwandorf einsetzt.

Bei einem Treffen im Landratsamt überreichten die Pallicura-Vorstandsmitglieder Sonja Kellner, Melanie Weber und Geschäftsführerin Juliane Schießl-Götz nicht nur Dankesworte, sondern nahmen auch persönlich den Mitgliedsantrag des Landrats entgegen.

Hintergrund des Besuchs war die erneute finanzielle Unterstützung des Landkreises Schwandorf. Auf Empfehlung des Seniorenbeirats fließen auch in diesem Jahr 1.000 Euro an den Förderverein – ein Beitrag, der unmittelbar in die Unterstützung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen vor Ort fließt.

„Eine derartige Einrichtung muss man einfach unterstützen“, betonte Ebeling bei der Unterzeichnung seines Mitgliedsantrags. Er lobte das selbstlose Engagement des Vereins, der das Pallicura Palliative Care Team auf vielfältige Weise begleitet – sei es durch Fortbildungen, Öffentlichkeitsarbeit oder gezielte Hilfen in der täglichen Betreuung.

Pallicura versteht sich als wichtige Säule der regionalen Gesundheitsversorgung. Ziel ist es, schwerkranken Menschen ein möglichst würdevolles und selbstbestimmtes Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Dazu gehört nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch die psychische und soziale Unterstützung von Patienten und Angehörigen.

Mit seinem Beitritt sendet Landrat Ebeling ein klares Signal: Die Palliativarbeit verdient öffentliche Anerkennung und breite gesellschaftliche Unterstützung. Er hofft, dass viele Bürgerinnen und Bürger seinem Beispiel folgen.

Landrat Thomas Ebeling unterzeichnet den Mitgliedsantrag des Pallicura Fördervereins e.V. (v.l.n.r.): Juliane Schießl-Götz, Melanie Weber, Sonja Kellner, Thomas Ebeling