Erneute Kupferdiebstähle und Einbruchserie erschüttern Bärnau
BÄRNAU. Im Gemeindebereich Bärnau kam es in den letzten Tagen erneut zu mehreren Diebstählen und einem Einbruch, die die Bevölkerung verunsichern. Besonders betroffen waren dabei kirchliche Einrichtungen und Baustellen.
Zwischen dem 1. März 2025, 11:45 Uhr, und dem 2. März 2025, 08:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter in Hohenthan, Gemeinde Bärnau, mehrere Kupferfallrohre von der Dorfkirche St. Bartholomäus. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.
Im Zeitraum vom 27. Februar bis zum 2. März 2025 wurde in Kaltenmühle, ebenfalls Gemeinde Bärnau, in ein leerstehendes Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter drangen gewaltsam ein und durchwühlten sämtliche Zimmer. Obwohl nichts entwendet wurde, entstand ein Sachschaden von circa 50 Euro.
Zwischen dem 1. März, 20:30 Uhr, und dem 2. März 2025, 21:00 Uhr, wurden in der Bürgermeister-Kraus-Straße in Hohenthan aus einem Neubau eines Einfamilienhauses etwa 70 Kilogramm Kupferkabelreste im Wert von rund 100 Euro gestohlen.
Am Sonntag, den 2. März 2025, zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr, entwendeten Unbekannte in Schwarzenbach, Gemeinde Bärnau, ein Regenfallrohr von der dortigen Dorfkirche. Der Schaden beträgt etwa 200 Euro.
Diese Vorfälle reihen sich in eine Serie ähnlicher Delikte in der Region ein. Bereits vor drei Wochen wurde in Schwarzenbach eine Kupferdachrinne im Wert von rund 100 Euro gestohlen. Ebenfalls vor drei Wochen kam es in Bärnau zu einem schweren Diebstahl auf einer Baustelle, bei dem Arbeitsmaschinen im Wert von etwa 6.000 Euro entwendet wurden. citeturn0search1
Die Polizeiinspektion Tirschenreuth bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise zu den aktuellen Fällen werden unter der Telefonnummer 09631/7011-0 entgegengenommen.