Drei Jugendliche in Amberg ausgeraubt: Polizei sucht Zeugen
AMBERG. In Amberg kam es gestern zu einem Raubüberfall auf drei Jugendliche. Gegen 18:30 Uhr wurden sie im Parkhaus in der Marienstraße von zwei jungen Männern bedroht. Einer der Jugendlichen wurde dabei leicht verletzt. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.
Drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren hielten sich am Montagabend im Parkhaus in der Marienstraße auf, als sie plötzlich von zwei jungen Männern angesprochen und bedroht wurden. Im Verlauf des Vorfalls schlug einer der Täter einem 14-Jährigen mit der flachen Hand ins Gesicht und forderte Geld. Daraufhin übergab ein 15-Jähriger den Tätern Bargeld im einstelligen Eurobereich. Die beiden Verdächtigen flohen anschließend zu Fuß durch die Unterführung im Mariahilfbergweg in Richtung Amberger Bahnhof. Der verletzte Jugendliche benötigte glücklicherweise keine medizinische Versorgung.
Die Polizei hat folgende Beschreibung der Täter veröffentlicht: Der erste Täter wird als etwa 15 Jahre alt und schlank beschrieben, ungefähr 1,80 Meter groß, mit südländischem Aussehen und schwarzen Haaren. Er trug schwarze Nike Air Force 1 und lange blaue Jeans. Der zweite Täter wird ebenfalls auf 15 Jahre geschätzt, hatte eine muskulöse Statur und blonde, etwa 10 Zentimeter lange Haare mit einem Mittelscheitel. Er sprach mit einem russischen Akzent.
Die Kriminalpolizei Amberg bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer war am 12. August zwischen 18:00 und 19:00 Uhr im Bereich der Marienstraße und des Mariahilfbergweges unterwegs und hat möglicherweise Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Wer kann Hinweise zu dem jugendlichen Täter-Duo geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Amberg unter der Telefonnummer 09621/890-0 oder bei jeder anderen Polizeiinspektion zu melden. Jede Beobachtung kann von Bedeutung sein, um den Fall schnellstmöglich aufzuklären.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.