Der Oberpfalz24.de-Freizeittipp:
Passt nicht, gibt’s nicht: Änderungskurs für Dirndl
Die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz bietet – passend zur anstehenden Maidult in Regensburg – einen Änderungskurs für Trachtenkleider und Dirndl an. Unter der Anleitung von Schneidermeisterin Elfriede Brandl erhalten die Teilnehmerinnen wertvolle Tipps und Techniken, um ihre Lieblingstracht individuell anzupassen.
Nachhaltigkeit in der Trachtenmode
Dirndl und Trachten sind zeitlose Kleidungsstücke, die oft über Generationen hinweg getragen werden. Doch was tun, wenn das Lieblingsstück nicht mehr richtig sitzt? Ein Neukauf ist nicht immer notwendig, denn mit den richtigen Änderungen lassen sich Trachtenkleider bis zu zwei Konfektionsgrößen anpassen. Das macht Tracht nicht nur nachhaltiger, sondern auch langlebiger.
Lernen, wie’s geht
Im Kurs lernen die Teilnehmerinnen, wie sie ihr Dirndl enger oder weiter machen, verlängern, verkürzen oder sogar umgestalten können. Historisch gesehen war es schon immer üblich, Trachten durch Einsätze, Änderungsnähte oder zusätzliche Verzierungen an neue Trends oder veränderte Körperformen anzupassen.
Ein sicherer Umgang mit der Nähmaschine und grundlegende Nähkenntnisse sind Voraussetzung für die Teilnahme. Zudem müssen die eigene Nähmaschine sowie das benötigte Material selbst mitgebracht werden.
Kursdetails
Termine:
- Donnerstag, 10. April 2025, von 18 bis 21 Uhr
- Donnerstag, 24. April 2025, von 18 bis 21 Uhr
Ort: Bezirksgebäude Oberpfalz, Regensburg
Teilnehmerzahl: Maximal sechs Personen
Anmeldung & Kontakt:
Elfriede Brandl, Kultur- und Heimatpflege
Telefon: 0941/9100-1383
E-Mail: elfriede.brandl@bezirk-oberpfalz.de
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Dirndl perfekt an Ihre Bedürfnisse anzupassen – für einen gelungenen Auftritt auf der Maidult!