Bundeswehr beendet Amtshilfe
TIRSCHENREUTH. Das Sanitätsunterstützungszentrum Kümmersbruck unterstützt seit Ende Dezember das Impfzentrum Waldsassen mit einen Impftrupp bestehend aus einem Arzt und zwei
WeiterlesenTIRSCHENREUTH. Das Sanitätsunterstützungszentrum Kümmersbruck unterstützt seit Ende Dezember das Impfzentrum Waldsassen mit einen Impftrupp bestehend aus einem Arzt und zwei
WeiterlesenTIRSCHENREUTH. Eine positive Nachricht kommt am heutigen Pfingstsonntag aus dem Landratsamt Tirschenreuth. Wie die Pressestelle mitteilte, weist der Landkreis Tirschenreuth
WeiterlesenTIRSCHENREUTH. Über 35.000 Impfungen wurden im Landkreis Tirschenreuth bereits gemeinsam vom Impfzentrum und den Hausärzten durchgeführt, fast 40 Prozent der
WeiterlesenTirschenreuth – Regensburg – Erlangen. Wissenschaftler der Universitätsklinika Regensburg und Erlangen geben Zwischenergebnisse der vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und
WeiterlesenAuf eine Spenderliege bei der Blutspende zu warten ist nervig. Damit alles reibungslos läuft und sich der Aderlass gut für
WeiterlesenMÜNCHEN. Bayern treibt im Kampf gegen die Corona-Pandemie die Versorgung der Menschen mit Impfstoff voran. Das Bayerische Gesundheitsministerium sicherte sich
WeiterlesenTIRSCHENREUTH. Im Impfzentrum der Kreisstadt Tirschenreuth im Kettelerhaus starten ab sofort die Impfungen für Menschen mit hoher Priorität, die älter
WeiterlesenTIRSCHENREUTH. Bis auf die Abschlussklassen sind im Landkreis Tirschenreuth derzeit alle Schulen geschlossen. Landrat Roland Grillmeier will nun die neuen
WeiterlesenSchutzmaßnahmen angeordnet TIRSCHENREUTH. Im Landkreis Tirschenreuth ist ein aktueller Fall von Geflügelpest (HPAI) – auch Vogelgrippe genannt – amtlich bestätigt:
WeiterlesenREGENSBURG. Ab HEUTE führt der Rettungshubschrauber „Christoph Regensburg“, der am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) stationiert ist, immer auch Blut- und Plasmakonserven
Weiterlesen