BayernBlaulichtOberpfalz

Bundesweiter Ausfall des Digitalfunks für Behörden – Auch Oberpfalz betroffen

Weiden. Am Montagabend kam es zu einem bundesweiten Ausfall des digitalen Behördenfunks (BOS), wie Jürgen Meyer von der Integrierten Leitstelle (ILS) Oberpfalz-Nord auf Anfrage bestätigte. Gegen 16:58 Uhr wurde demnach festgestellt, dass es erhebliche Störungen bei der digitalen Funkanbindung gibt.

Kurz darauf, so Meyer weiter, erreichte die ILS eine Warnmeldung der Autorisierten Stelle Bayern (AS Bayern), in der ein flächendeckender Ausfall des Digitalfunks auf Bundesebene gemeldet wurde. Um 17:03 Uhr reagierte die ILS umgehend: Die Betriebsstätte Weiden wurde zur Nachbesetzung alarmiert, um auf mögliche Auswirkungen auf Rettungsdienste, Feuerwehr und Polizei vorbereitet zu sein.

Die Besetzung in der Leitstelle wurde vorsorglich von vier auf fünf Einsatzkräfte erhöht, um auf mögliche Folgeeinsätze oder alternative Kommunikationswege vorbereitet zu sein. Trotz des Ausfalls blieb die Lage in der Region Oberpfalz-Nord am Abend zunächst ruhig.

Welche Ursache hinter dem bundesweiten Ausfall steckt und wann mit einer vollständigen Wiederherstellung des Digitalfunks zu rechnen ist, war am Abend noch unklar. Die Integrierte Leitstelle und die zuständigen Behörden stehen in engem Kontakt mit den übergeordneten Stellen.