BlaulichtKultur und MedienMenschenOberpfalz

20 Jahre Polizeichor Weiden – Festlicher Empfang im Polizeipräsidium Oberpfalz

REGENSBURG/WEIDEN. Ein festlicher Empfang im Polizeipräsidium Oberpfalz würdigte am vergangenen Freitag das 20-jährige Bestehen des Polizeichors Weiden. Eingeladen hatte Polizeipräsident Thomas Schöniger, der in seiner Rede die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung des Chores hervorhob.

„Der Polizeichor Weiden begleitet seit vielen Jahren unsere polizeilichen Veranstaltungen und leistet damit einen bedeutenden kulturellen und spirituellen Beitrag“, betonte Schöniger. Die musikalischen Darbietungen des Chores bereicherten feierliche Anlässe und stärkten zugleich das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Polizei.

Würdigung eines musikalischen Erfolgsmodells

Seit zwei Jahrzehnten leitet Josef Frischholz, Musik- und Religionspädagoge aus Rothenstadt bei Weiden, den Polizeichor. Mit viel Engagement führte er das Ensemble zu musikalischer Reife und sorgte für dessen kontinuierliche Weiterentwicklung. Besonders gewürdigt wurden die beiden Gründungsväter des Chores: Joachim König, Erster Kriminalhauptkommissar a.D., der auch heute noch aktives Mitglied ist, sowie Polizeidirektor a.D. Josef Wittmann, der als damaliger Leiter der Polizeidirektion Weiden die Entstehung des Chores maßgeblich unterstützte.

Die 15 anwesenden Chormitglieder präsentierten zur Feier des Tages zwei Lieder. Besonders das Stück „Nimm dir Zeit“ sorgte für eine andächtige Stimmung und bewegte die Zuhörer.

Dank und Anerkennung

Polizeipräsident Schöniger bedankte sich bei Chorleiter Josef Frischholz für dessen langjähriges ehrenamtliches Engagement mit einer Ehrenurkunde und einem besonderen Präsent. Auch die Chormitglieder erhielten Urkunden und kleine Präsente als Anerkennung für ihre verdienstvolle Arbeit.

„Es ist bewundernswert, wie viel Herzblut und Zeit die Mitglieder des Polizeichors seit so vielen Jahren investieren. Ihr Einsatz ist eine Bereicherung für unsere Gemeinschaft“, betonte Schöniger.

Technischer Blick hinter die Kulissen

Im Anschluss an den offiziellen Teil erhielten die Gäste die Gelegenheit, die modernisierte Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums zu besichtigen. Dabei wurde die neue technische Ausstattung anschaulich erklärt. Besonders beeindruckend war der direkte Einblick in die Arbeit der Notrufannahme und Einsatzkoordination, bei dem die Gäste den Beamten über die Schulter schauen konnten.

Harmonischer Abschluss eines besonderen Jubiläums

Nach einem Tag voller musikalischer und informativer Highlights verabschiedeten sich die Gäste und traten die Heimreise nach Weiden an. Das 20-jährige Jubiläum des Polizeichors Weiden bleibt als ein besonderer Meilenstein in Erinnerung.

v.l.n.r. Josef Zehent, Joachim König, Otto Stockerl, Hans Liedl, Karlheinz Senft, Wilfried Korte, PD a.D. Josef Wittmann, Siegfried Liedl, PP Thomas Schöniger, Josef Frischholz, Thomas Gallei, Georg Hüttner, Peter Kunz, Alfred Meier, Martin Zehent, Johannes Neumüller.
Foto: Polizeipräsidium Oberpfalz, PHM Jonas Krauß