BlaulichtOberpfalz

Bundespolizei Waidhaus vollstreckt fünf Haftbefehle bei Grenzkontrollen

Waidhaus – Die Bundespolizeiinspektion Waidhaus hat am vergangenen Wochenende (7. bis 9. März) im Rahmen von Grenzkontrollen an der deutsch-tschechischen Grenze fünf offene Haftbefehle vollstreckt. Die Kontrollen fanden sowohl auf der A 6 als auch in internationalen Fernreisebussen statt. Zwei Personen wurden aufgrund unbezahlter Geldstrafen inhaftiert, während drei weitere ihre Strafen vor Ort beglichen und ihre Reise fortsetzen konnten.

Festnahme eines 35-jährigen Belgiers

Während der Kontrolle eines Fernreisebusses von Prag nach Brügge geriet ein 35-jähriger belgischer Staatsangehöriger ins Visier der Beamten. Ein Abgleich im polizeilichen Fahndungssystem ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Mannheim aus dem Jahr 2019 wegen Besitzes von Betäubungsmitteln. Da der Mann die fällige Geldstrafe von 1.500 Euro nicht begleichen konnte, wurde er zur Verbüßung einer 50-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe in die Justizvollzugsanstalt Weiden eingeliefert.

32-jähriger Rumäne wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte inhaftiert

Bei der Kontrolle eines moldauischen Reisebusses auf der A 6 identifizierten Beamte einen 32-jährigen rumänischen Staatsbürger, der per Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Stuttgart gesucht wurde. Ihm wurde Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte zur Last gelegt. Da er die geforderte Geldstrafe von 1.000 Euro nicht zahlen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Weiden überstellt, um eine 30-tägige Ersatzfreiheitsstrafe zu verbüßen.

Weitere Fälle: Geldstrafen vor Ort beglichen

  • 39-jähriger Rumäne: An der Kontrollstelle Ulrichsberg überprüfte die Bundespolizei einen 39-jährigen Insassen eines moldauischen Reisebusses. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Braunschweig wegen einer Ordnungswidrigkeit vor. Die Geldstrafe in Höhe von 98 Euro oder eine viertägige Erzwingungshaft standen zur Wahl. Nach Zahlung des ausstehenden Betrages konnte er seine Reise fortsetzen.
  • 38-jähriger Rumäne: Ebenfalls an der Kontrollstelle wurde ein 38-jähriger Rumäne kontrolliert, gegen den zwei offene Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorlagen. Die geforderte Geldstrafe von insgesamt 1.400 Euro wurde durch einen Bekannten bei der Bundespolizei Saarbrücken Hauptbahnhof beglichen, sodass er weiterreisen konnte.
  • 29-jährige Rumänin: Die Kontrolle einer Mercedes-Fahrerin mit deutscher Zulassung führte zur Feststellung eines offenen Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Landshut wegen Diebstahls. Die 29-jährige Rumänin konnte die geforderte Geldstrafe von 800 Euro direkt begleichen und ihre Fahrt fortsetzen.