Kultur und MedienOberpfalzStadt Weiden

Ausstellungstipp: „Time After Time“ im Internationalen Keramik-Museum

Zwischen Tradition und Innovation: Zeitgenössische Keramik im Dialog mit der Vergangenheit

WEIDEN. Vom 26. Dezember 2024 bis 9. März 2025 lädt das Internationale Keramik-Museum zu einer außergewöhnlichen Reise durch die Welt der Keramik ein. Die Ausstellung „Time After Time“ präsentiert Werke von acht Künstlerinnen und Künstlern, die die jahrtausendealte Tradition der Keramik in ein neues Licht rücken.

Die Kunst des Dialogs: Historische Formen treffen auf moderne Ideen

Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie Keramik als Medium zwischen Vergangenheit und Gegenwart vermittelt. Zu den teilnehmenden Künstlern gehören:

  • Ronny Szillo, der die wachsende Distanz zwischen Hand und Material im digitalen Zeitalter untersucht.
  • Josefine Schulz mit ihrer Serie „Babes and Vases“, die Popkultur der 90er Jahre humorvoll interpretiert.
  • Markus Heller, der altägyptische Gefäßformen mit Videospielästhetik kombiniert.
  • Mylasher, die klassische Vasenformen durch dynamische Reliefs und fabelhafte Wesen transformiert.

Auch die anderen Künstler begeistern mit originellen Ansätzen:

  • Hannes Uhlenhaut verwandelt Alltagsobjekte in feinstes Porzellan.
  • Jantje Almstedt beeindruckt mit großformatigen, organischen Skulpturen.
  • Karoline Schneider kommentiert in ihrer Serie „Helmet“ mit ironischem Augenzwinkern urbane Sicherheit.
  • Sarah Pschorn erforscht die Schnittstellen zwischen Natur und Architektur in keramischen Strukturen.

Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm

Die Ausstellung wird durch ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt. Neben regelmäßigen Führungen bieten Künstlergespräche spannende Einblicke in die kreativen Prozesse hinter den Werken.

Vernissage: Am 7. Januar 2025 um 18 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, die Künstler persönlich kennenzulernen und einen ersten Blick auf die faszinierenden Werke zu werfen.

Ein Erlebnis für alle Sinne

„Time After Time“ ist mehr als eine Ausstellung – sie lädt dazu ein, die Vielschichtigkeit von Keramik als Kunstform zu entdecken. Historische Bezüge, moderne Interpretationen und überraschende Perspektiven machen diese Schau zu einem Highlight der Wintersaison.

Öffnungszeiten und Tickets:
Das Internationale Keramik-Museum ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Tickets können online oder an der Museumskasse erworben werden.

Weitere Informationen und das vollständige Begleitprogramm finden Sie auf der Website des Museums.