Amtswechsel bei der Verkehrspolizei Amberg: Dr. Tobias Mattes wird neuer Leiter der Kriminalpolizeiinspektion
AMBERG – Die Verkehrspolizeiinspektion Amberg erlebte am 16. Oktober 2024 einen bedeutenden Führungswechsel. In einem feierlichen Rahmen verabschiedete Polizeivizepräsident Robert Fuchs den bisherigen Leiter, Kriminaloberrat Dr. Tobias Mattes, der nach fünf Jahren im Amt nun die Leitung der Kriminalpolizeiinspektion Amberg übernimmt. Gleichzeitig wurde der neue Leiter der Verkehrspolizei, Polizeirat Frank Streifel, offiziell in sein Amt eingeführt.
Rund 70 geladene Gäste, darunter Vertreter aus Politik, Justiz und benachbarten Polizeidienststellen, waren in die Klosterburg Kastl gekommen, um dem Festakt beizuwohnen. In seiner Ansprache hob Polizeivizepräsident Fuchs die Bedeutung der Verkehrspolizeiinspektion Amberg hervor, die insbesondere bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität im sogenannten „zweiten Fahndungsschleier“ eine zentrale Rolle spiele. Fuchs bedankte sich bei den Mitarbeitenden der Dienststelle für ihre engagierte Arbeit und würdigte besonders die Leistungen von Tobias Mattes, der die Dienststelle seit Oktober 2019 mit großem Einsatz leitete.
„Sie haben die Verkehrspolizei in vielen Bereichen weiterentwickelt und durch Ihre menschliche Art überzeugt“, betonte Fuchs. Dr. Tobias Mattes, der während seiner Amtszeit auch an der Deutschen Hochschule der Polizei promovierte, wird sich nun neuen Aufgaben als Chef der Kriminalpolizeiinspektion Amberg widmen.
Der neue Leiter der Verkehrspolizeiinspektion Amberg, Polizeirat Frank Streifel, wurde von Robert Fuchs ebenfalls herzlich begrüßt. Streifel, ein gebürtiger Mittelfranke, übernimmt damit seine erste Führungsposition im Polizeipräsidium Oberpfalz. Zuvor war er 21 Jahre lang bei der Polizei in Mittelfranken tätig und sammelte dort umfangreiche Erfahrung, die er nun in Amberg einbringen wird.
Ein Blick auf die Karrieren der neuen und scheidenden Leiter
Tobias Mattes begann seine polizeiliche Laufbahn im Jahr 1999 und arbeitete zunächst bei der Bereitschaftspolizei und der Grenzpolizeiinspektion Selb. Nach seiner erfolgreichen Laufbahn im gehobenen Dienst übernahm er verschiedene Leitungsfunktionen, bevor er 2019 die Leitung der Verkehrspolizei Amberg übernahm. 2024 promovierte er an der Deutschen Hochschule der Polizei und ist seitdem einer der wenigen Polizeibeamten mit Doktortitel.
Frank Streifel startete seine Karriere 2003 in Sulzbach-Rosenberg und war in den folgenden Jahren unter anderem als Streifenbeamter in Erlangen und als Leiter der Ermittlungsgruppe bei der PI Fürth tätig. Nach mehreren Stationen und Führungsaufgaben in Mittelfranken schloss er 2024 sein Studium zum Aufstieg in die 4. Qualifikationsebene an der Deutschen Hochschule der Polizei ab und übernimmt nun die Leitung der Verkehrspolizeiinspektion Amberg.
Foto:
(v.l.n.r.) Kriminaloberrat Dr. Tobias Mattes, Polizeivizepräsident Robert Fuchs, Polizeirat Frank Streifel.
Quelle: Polizeipräsidium Oberpfalz, PHMin Edith Mantel