BlaulichtOberpfalz

A 3 im Visier: Regensburger Zoll zieht Drogen und Waffen aus dem Verkehr

Regensburg – Der Zoll in Regensburg hat erneut eindrucksvoll seine Rolle im Kampf gegen Drogen- und Waffenkriminalität unter Beweis gestellt. Im Zuge intensiver Kontrollen entlang der Autobahn A 3 wurden in den vergangenen Wochen mehrere Verstöße aufgedeckt, die zu Strafverfahren und der Sicherstellung illegaler Substanzen sowie Waffen führten.

Erfolgreiche Einsätze gegen Schmuggel

Die gezielten Überprüfungen fanden auf Rastplätzen und Rastanlagen entlang der A 3 statt, einer bekannten Route für den internationalen Transitverkehr. Besonders im Fokus standen Fahrzeuge aus dem Ausland, deren Insassen teils überraschend bereitwillig Auskünfte erteilten – oder verdächtiges Verhalten zeigten.


Aufgriffe im Detail

Niederländischer Fahrer mit LSD und Methylfenidat

Ein 27-jähriger Niederländer auf der Rückreise von Ungarn gestand den Besitz von Drogen. Die Zollbeamten fanden 43,5 LSD-Trips und 50 Tabletten Methylfenidat, besser bekannt als „Ritalin“. Während eine Bescheinigung den Besitz in den Niederlanden legalisierte, war dieser in Deutschland untersagt. Beide Substanzen wurden beschlagnahmt.

Hintergrund:

  • Methylfenidat wird bei ADHS und Narkolepsie eingesetzt, birgt jedoch Missbrauchspotenzial.
  • LSD-Trips führen zu starken Wahrnehmungsveränderungen und Halluzinationen.

Rumäne mit Marihuana und Schreckschusspistolen

Ein 28-jähriger Rumäne mit tschechischen Kennzeichen transportierte 0,92 Gramm Marihuana, 0,56 Gramm Haschisch und zwei Schreckschusspistolen ohne Prüfzeichen. Mangels Transporterlaubnis nach Deutschland wurden die Waffen und Substanzen sichergestellt. Die Straf- und Bußgeldstelle in Bamberg übernahm die Ermittlungen.


Österreicher mit LSD und Marihuana

Ein 25-jähriger Österreicher, unterwegs von einem Freundesbesuch, führte fünf LSD-Trips und einen sogenannten „Crusher“ mit Marihuana-Rückständen mit sich. Die initiale Verneinung von Fragen zu Drogenbesitz trug nicht dazu bei, den Verdacht der Zöllner zu zerstreuen.

Hintergrund:
Ein „Crusher“ dient dem Zerkleinern von Pflanzenmaterial und ist oft ein Indikator für den Cannabis-Konsum.


Junge Niederländer mit Amphetamin

Zwei 18-jährige Männer, ein Niederländer und ein Pole, wurden mit einem Gramm Amphetamin und Rückständen der Droge in drei Tüten erwischt. Beide leugneten zuvor den Besitz jeglicher Betäubungsmittel.

Hintergrund:
Bereits ein Gramm Amphetamin kann für bis zu 100 Einzeldosen reichen.


Zoll bleibt wachsam

Die Kontrollaktionen führten zu mehreren Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz. Leitender Regierungsdirektor René Matschke unterstrich die Bedeutung der Einsätze:
„Unsere Kontrollen entlang der A 3 tragen entscheidend dazu bei, den illegalen Drogen- und Waffenhandel zu stoppen und die Sicherheit auf unseren Straßen zu erhöhen. Wir werden auch weiterhin mit voller Entschlossenheit gegen kriminelle Aktivitäten vorgehen.“


Die regelmäßigen Kontrollen des Regensburger Zolls zeigen, wie wichtig die Autobahn A 3 als Drehkreuz für den internationalen Verkehr ist – aber auch, welche Risiken sie birgt. Dank der gezielten Einsätze bleiben sowohl Drogen als auch illegale Waffen im Fokus der Behörden.