Zoll stoppt illegalen Tiertransport: Drei Hundewelpen bei Wernberg-Köblitz entdeckt
Wernberg-Köblitz – Große Augen bei den Zöllnern – und bei den Tieren: Bei einer Routinekontrolle am Mittwoch machten Beamte des Zolls Wernberg-Köblitz eine traurige Entdeckung. Auf der Rückbank eines rumänischen Autos fanden sie drei Hundewelpen, die mutmaßlich illegal nach Deutschland gebracht wurden.
Der 35-jährige Fahrer war über den ehemaligen Grenzübergang Waidhaus eingereist. Als die Zollbeamten sein Fahrzeug an der Dienststelle in Wernberg-Köblitz überprüften, fiel ihnen die tierische Fracht auf. Dokumente für die Welpen, wie Impfnachweise oder Heimtierausweise, konnte der Mann nicht vorlegen. Auf Nachfrage behauptete er, die Tiere stammten aus Ungarn und seien als Geschenke gedacht.
Da der Verdacht des illegalen Tierhandels bestand, übergaben die Zöllner den Fall an die Verkehrspolizei Amberg. Die Hundewelpen wurden dem zuständigen Veterinäramt übergeben und dort versorgt.
Gefahr für Tier und Mensch
„Tiere ohne Papiere und Impfungen können gefährliche Krankheiten wie Tollwut mitbringen. Das ist nicht nur für Menschen ein Risiko, sondern auch für andere Tiere. Zudem bedeutet ein solcher Transport oft großen Stress für die Welpen. Ihr Wohl wird dabei meist völlig ignoriert. Deshalb gibt es in der EU strenge Regeln, um die Gesundheit und das Tierwohl zu schützen“, erklärt Stefan Melchner, stellvertretender Leiter der Kontrolleinheit Großröntgentechnik Wernberg-Köblitz.
Wachsende Problematik des illegalen Welpenhandels
Der illegale Handel mit Hundewelpen stellt ein zunehmendes Problem in Deutschland dar. Allein im Jahr 2023 wurden bundesweit 803 Hunde und 45 Katzen aus illegalen Transporten beschlagnahmt. Die Tiere stammen häufig aus osteuropäischen Ländern, werden unter schlechten Bedingungen transportiert und viel zu früh von ihren Muttertieren getrennt. Neben dem gesundheitlichen Risiko leidet auch das Tierwohl massiv unter diesen Praktiken.
Der Zoll warnt Tierfreunde davor, unüberlegt Tiere zu kaufen: Seriöse Züchter stellen die notwendigen Dokumente bereit und gewährleisten eine artgerechte Haltung. Wer Tiere aus zweifelhaften Quellen erwirbt, unterstützt ungewollt das Leid der Tiere – oft ohne es zu wissen.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.