BlaulichtLandkreis Neustadt an der WaldnaabMenschen

Weichen für die Zukunft sind gestellt

Flosser Siedler verjüngen ihren Ausschuss und spenden für Helfer vor Ort

Von Stephan Landgraf

Floß. Bestens vorbereitet für die kommenden Jahre – so hat sich die Siedlergemeinschaft Floß am Sonntagnachmittag bei ihrer Jahreshauptversammlung präsentiert. Neben der Wahl von sieben jungen Mitgliedern in den Vereinsausschuss wurde bekanntgegeben, dass es 2026 Veränderungen an der Spitze der Vorstandschaft geben wird. Zudem steht die Modernisierung des Siedlerhaisls im Ortsteil Ziegelhütte kurz vor dem Abschluss.

Nachwuchs sichert Zukunft des Vereins

Willkommen bei den Flosser Siedlern: Vorsitzender Josef Barth (r.) und Bürgermeister Robert Lindner (3. v. r.) begrüßen sieben neue und junge Ausschussmitglieder (v. l.): Thomas Bäuml, Stefan Bäuml, Philipp Bäumler, Silvia Baer, Stefan Schwab, Jens Schmidt und Martin Baer.
Foto: Stefan Landgraf

Die Flosser Siedler mit ihren über 400 Mitgliedern haben die Weichen für die Zukunft gestellt. Vor dem Hintergrund der für 2026 geplanten personellen Neuerungen in der Vorstandschaft – unter anderem wird der bisherige Vorsitzende Josef Barth von Manfred Bäuml abgelöst – setzt der Verein auf frische Kräfte. „Wir haben das Glück, dass sich nach Werbung einiger Vorstandsmitglieder junge Kräfte bereit erklärt haben, künftig im Ausschuss mitzuarbeiten. Wir wollen diese schon jetzt in unsere Gemeinschaft integrieren“, erklärte Barth. Er begrüßte unter den Anwesenden Bürgermeister Robert Lindner, die Gemeinderäte Eleonore Dressler, Sabine Müller und Günter Stich sowie die Siedler-Ehrenmitglieder Karl Bamler und Herrmann Bergler. Auch die Vertreter der Helfer vor Ort (HvO) des Bayerischen Roten Kreuzes um Initiator Patrick Jung waren zu Gast.

Fortschritte bei der Sanierung des Vereinsheims

In seinem Bericht blickte Barth nicht nur auf zahlreiche Veranstaltungen der vergangenen zwölf Monate zurück, sondern lobte auch die Helferinnen und Helfer, die seit dem 18. Oktober 2024 rund 200 freiwillige Arbeitsstunden in die Sanierung des Siedlerhaisls investiert haben. „Bis auf ein paar Restarbeiten sind wir außen bereits fertig“, so Barth. In seiner verbleibenden Amtszeit möchte er noch die 25 Jahre alte Hauselektronik modernisieren, die nicht mehr den heutigen Ansprüchen entspricht.

Finanzielle Stabilität und neue Ausschussmitglieder

Kassiererin Sabrina Lacher berichtete von einer stabilen Kassenlage. Die Revisoren Stefan Bäuml und Peter Spätz hatten keinerlei Beanstandungen, und die Schatzmeisterin wurde einstimmig entlastet. Ebenso einstimmig wurden die neuen Ausschussmitglieder Stefan Bäuml, Thomas Bäuml, Jens Schmidt, Silvia Baer, Martin Baer, Philipp Bäumler und Stefan Schwab gewählt.

Vereinsreisen und geplante Veranstaltungen

Schriftführer Manfred Bäuml blickte auf die Vereinsreisen des vergangenen Jahres zurück, die sich auf Tagesausflüge beschränkten. „Längere Fahrten sind aufgrund der inzwischen exorbitant hohen Hotelkosten leider nicht mehr zu realisieren“, erklärte er. Für 2025 sind unter anderem ein Besuch eines Weihnachtsmarktes, die Landesgartenschau in Furth im Wald sowie eine Motorradtour der Gruppe „Nervenkitzel“ nach Büchlberg bei Passau geplant.

Spende für die Helfer vor Ort

Ein besonderer Moment war die Spendenübergabe von 500 Euro an die HvO Floß um Patrick Jung. Vorsitzender Barth betonte dabei: „Neben vielen anderen Dingen wird auch das Gesundheitswesen immer weiter reduziert. Die Leidtragenden sind wir alle. Umso wichtiger ist es, dass sich einige Kräfte diesem Trend entgegenstellen, was wir honorieren wollen.“ Gemeinsam mit seinem Nachfolger Manfred Bäuml überreichte er den Spendenscheck.

Lob vom Bürgermeister

Die Vereinsarbeit der Siedlergemeinschaft fand großen Anklang bei Bürgermeister Lindner. Er lobte den Verein als „äußerst vorbildhaft“ für den Markt Floß und dessen Umgebung: „Die Siedler zeigen uns auf vielfältige Weise, was man gemeinsam alles auf die Beine stellen kann.“ Dieses Kompliment gab Barth im Namen des Vereins an den Markt zurück.

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro honorierte die Siedlergemeinschaft Floß mit Vorsitzendem Josef Barth (l.) und dessen Nachfolger Manfred Bäuml (r.) die Arbeit der Flosser Helfer vor Ort (HvO) um Initiator Patrick Jung (3. v. l.).
Foto: Stephan Landgraf