Verkehrsunfallstatistik 2024: Weniger Unfälle und Todesopfer in der Oberpfalz
Oberpfalz. Gute Nachrichten für die Verkehrssicherheit in der Region: Die Zahl der Verkehrsunfälle in der Oberpfalz ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Auch die Zahl der Unfalltoten hat abgenommen, liegt jedoch leicht über dem historischen Tiefstand von 2022.
Laut der aktuellen Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Oberpfalz gab es im Jahr 2024 insgesamt 43 Verkehrstote. Das sind 14 weniger als im Vorjahr (57), jedoch geringfügig mehr als im bisherigen Tiefstwert von 2022, als 41 Menschen ihr Leben im Straßenverkehr verloren.
Die Analyse der Unfallzahlen erfolgt sowohl im Vergleich zum Vorjahr als auch zum Jahr 2019, das als Referenzjahr für das Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ dient. Dieses landesweite Programm hat das Ziel, die Verkehrssicherheit in Bayern weiter zu verbessern. Insbesondere sollen die Anzahl der Unfallopfer weiter reduziert, die Sicherheit auf Landstraßen erhöht und gefährdete Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer besser geschützt werden.
Nach den Anstiegen der letzten Jahre sind sowohl bei der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle als auch bei den einzelnen Zielgruppen Rückgänge zu verzeichnen. Dies ist ein positiver Trend, der darauf hindeutet, dass die Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Wirkung zeigen.