BlaulichtLandkreis Tirschenreuth

Verkehrsunfall bei Mähring: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

MÄHRING. Ein Auffahrunfall auf der Staatsstraße 2167 zwischen Tirschenreuth und Mähring sorgte am Mittwochnachmittag für einen Einsatz der Rettungskräfte. Gegen 15.35 Uhr wollte eine 51-jährige Pkw-Fahrerin auf Höhe Ebersberg nach links abbiegen und reduzierte ihre Geschwindigkeit. Ein nachfolgender 69-jähriger Autofahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf ihren Wagen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug der Frau in den Straßengraben geschleudert.

Beide Unfallbeteiligten wurden dabei leicht verletzt und mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.

Automatischer Notruf alarmiert Rettungskräfte

Der Unfall wurde durch das eCall-System gemeldet. Dieses automatische Notrufsystem, das in modernen Fahrzeugen integriert ist, setzt bei einem schweren Aufprall einen Notruf ab und übermittelt wichtige Informationen wie den Standort des Fahrzeugs. In diesem Fall erfolgte der Alarm „ohne Spracherwiderung“, was bedeutet, dass die Insassen nicht auf die Verbindung mit der Notrufzentrale reagierten. Dadurch wurde der Einsatz der Rettungskräfte ausgelöst, um eine Notlage auszuschließen.

Vor Ort waren die Feuerwehren aus Mähring, Poppenreuth und Bad Neualbenreuth sowie die Straßenmeisterei Tirschenreuth im Einsatz. Sie unterstützten bei der Verkehrslenkung, Fahrbahnreinigung und Beschilderung.