Der jüngste Lebensretter war erst 6 Jahre

Regierungspräsident Walter Jonas überreicht Medaillen und Urkunden REGENSBURG. Sie haben Mut bewiesen, Verantwortung in der Stunde der Not übernommen und durch

Weiterlesen

Walter Jonas „würdiger Nachfolger“ von Axel Bartelt

Nach acht Jahren an der Spitze der Regierung der Oberpfalz verabschiedete heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann Regierungspräsident Axel Bartelt in den Ruhestand. „Mit unermüdlichem Einsatz und hoher fachlicher Kompetenz haben Sie sich für den Regierungsbezirk Oberpfalz eingesetzt“, so der Innenminister. Gerade in der Flüchtlingskrise oder zuletzt in der Corona-Pandemie sei Bartelt als Krisenmanager gefragt gewesen. Herrmann hob auch sein Engagement bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit dem Nachbarland Tschechien hervor. Den neuen Regierungspräsidenten Walter Jonas bezeichnete Herrmann als würdigen Nachfolger, der alle Voraussetzungen für das Amt mitbringe.

Weiterlesen

Anhörungsverfahren zu Ostbayernring

Wie die Regierung der Oberpfalz mitteilt, plant die Firma TenneT TSO GmbH („TenneT“) die zwischen Schwandorf und dem oberfränkischen Redwitz bestehende, etwa 185 Kilometer lange, Höchstspannungsfreileitung Ostbayernring nach den Vorgaben des Bundesbedarfsplangesetzes zu einer leistungsstärkeren Leitung auszubauen. An der Regierung der Oberpfalz laufen dazu im Moment – aufgrund der Aufteilung in Abschnitte – zwei Planfeststellungsverfahren. Im Abschnitt A (Schwandorf bis Etzenricht) hat TenneT nach einer Online-Konsultation im Juli 2020 inzwischen eine erste Planänderung vorgenommen, diese wurde von TenneT im Dezember 2021 bei der Regierung der Oberpfalz eingereicht.

Weiterlesen

17 Millionen für Generalsanierung der Dienstgebäude

Die geplante Generalsanierung der Dienstgebäude der Regierung der Oberpfalz in Regensburg kann mit dem ersten Bauabschnitt beginnen. Der Bayerische Landtag hat grünes Licht für die Maßnahme „Sanierung/Ersatzneubau Gebäudeteil F der Regierung der Oberpfalz“ gegeben und hierfür insgesamt 16,9 Millionen Euro genehmigt.

Weiterlesen