ADAC Luftrettung fliegt 52.234 Einsätze
MÜNCHEN. Corona-Krise und Hochwasserkatastrophe – gleich zwei Extremereignisse haben die Arbeit der gemeinnützigen ADAC Luftrettung im vergangenen Jahr stark geprägt.
WeiterlesenMÜNCHEN. Corona-Krise und Hochwasserkatastrophe – gleich zwei Extremereignisse haben die Arbeit der gemeinnützigen ADAC Luftrettung im vergangenen Jahr stark geprägt.
WeiterlesenMÜNCHEN. Endlich wieder Sommer, Sonne, Freiheit und Urlaub im Süden. Doch damit die wiedergewonnene Reisefreiheit kein böses finanzielles Nachspiel hat,
WeiterlesenTrotz Lockdown mit fast 52.000 Einsätzen im Dauerbetrieb MÜNCHEN: 2020 war für die ADAC Luftrettung ein außergewöhnliches Jahr. Im 50.
WeiterlesenFALKENBERG. Die Themen „Verkehrssicherheit und Unfallstatistik“ sowie „Feuerwehreinsätze in besonderen Einsatzlagen“ diskutierten Experten von Polizei, Feuerwehr und ADAC bei der
WeiterlesenMÜNCHEN. (ots) Autofahrer, die regelmäßig ins benachbarte Ausland fahren, können bereits ab 1. Dezember die Vignetten 2020 für Österreich, Slowenien
WeiterlesenAutofahrer empfinden moderne LED-Scheinwerfer oftmals als zu grell. Um herauszufinden, wie und ob LED-Scheinwerfer tatsächlich blenden, hat der ADAC verschiedene
WeiterlesenForschungsprojekt: Die ADAC-Luftrettung testet Multikopter im Rettungseinsatz. MÜNCHEN. (ots) Science-Fiction oder bald schon Realität bei der Rettung von Menschen in
Weiterlesen