Schwerer Verkehrsunfall bei Burggrub: Zwei Personen eingeklemmt
KRUMMENNAAB. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2181 bei der Abzweigung Burggrub hat heute Morgen gegen 7.15 Uhr, einen Großeinsatz der Rettungskräfte ausgelöst. Ein grauer VW Passat, der aus Richtung Windischeschenbach kam und in Richtung B22 nach Erbendorf fahren wollte, kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem weißen Volvo. Der Volvo, der aus Burggrub kam, wollte auf die Staatsstraße in Richtung Windischeschenbach einbiegen.
Ursache: Vorfahrtsmissachtung
Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei übersah der Fahrer des Volvos den vorfahrtsberechtigten Passat. Die beiden Insassen des Volvos wurden durch die Wucht des Aufpralls in ihrem Fahrzeug eingeklemmt.
Aufwendige Rettungsarbeiten
Die Feuerwehren aus Krummennaab, Erbendorf, Windischeschenbach und Wildenreuth waren im Einsatz, um die Verletzten zu befreien. Schweres technisches Gerät, darunter ein hydraulischer Rettungsspreizer, wurde eingesetzt. Um die Insassen aus dem stark deformierten Fahrzeug zu retten, musste das Dach komplett abgetrennt werden.
Zusätzlich waren mehrere Rettungswagen, ein Notarzt, der Einsatzleiter Rettungsdienst, die Helfer-vor-Ort (HvO) aus Krummennaab und Erbendorf sowie der Rettungshubschrauber Christoph 80 beteiligt.
Einsatzleitung und Unterstützung vor Ort
Die Rettungsmaßnahmen wurden vom Krummennaaber Kommandanten Patrick Schneider koordiniert. Kreisbrandinspektor Klaus Schicker und Kreisbrandmeister Herbert Thurm unterstützten den Einsatz vor Ort. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizeiinspektion Kemnath.
Vollsperrung und lobenswerte Ersthelfer
Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme waren die Staatsstraße 2181 und die Ortsdurchfahrt von Burggrub vollständig gesperrt. Mehrerer Ersthelfer, kümmerten sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte engagiert um die Verletzten.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich bei der Polizeiinspektion Kemnath zu melden.