Schönkircher Ministranten spenden 400 Euro an die Aktion „Lichtblicke“
SCHÖNKIRCH. Mit großem Engagement und sozialem Einsatz haben die Ministranten aus Schönkirch 400 Euro für die Hilfsaktion „Lichtblicke“ gespendet. Das Geld stammt aus ihrer traditionellen „Glühweinaktion“ sowie der Sternsingeraktion und wurde vor kurzem offiziell übergeben.
Bei einem Termin im Landratsamt Tirschenreuth brachten die Ministrantinnen Anna Gotthardt, Elena Riebl und Leni Gotthardt die Spende persönlich zu Claudia Grillmeier, der Schirmherrin der Aktion. Die Freude über die Spende war groß, denn das Geld kommt direkt Menschen zugute, die unverschuldet in Not geraten sind. Claudia Grillmeier lobte das Engagement der jungen Spenderinnen: „Lob und Anerkennung für die Ministranten, die sich für die Schwächsten in unserer Gesellschaft einsetzen. Es ist schön zu sehen, dass junge Menschen sich für solche Hilfsaktionen engagieren.“
Die Aktion „Lichtblicke“ unterstützt Betroffene schnell und unbürokratisch. Gemeinsam mit Landratsamt-Mitarbeiterin Lena Schedl bearbeitet Grillmeier zahlreiche Hilfsanträge und sorgt dafür, dass Spenden dort ankommen, wo sie dringend benötigt werden.
Die Ministranten von Schönkirch haben mit ihrer Spende ein starkes Zeichen für Solidarät gesetzt und gezeigt, dass soziales Engagement auch in jungen Jahren große Wirkung entfalten kann.

Foto: Landratsamt Tirschenreuth/Wolfgang Fenzl