BayernLandkreis Neustadt an der WaldnaabOberpfalz

(UPDATE) Sattelzug fährt auf Feuerwehrfahrzeug

Windischeschenbach – Am Montag ereignete sich auf der A 93 ein schwerer Unfall, der zu einer vorübergehenden Vollsperrung der Autobahn führte. Gegen 14:25 Uhr verlor der Fahrer eines Pkw auf Höhe der Rastanlage Waldnaabtal-West in Fahrtrichtung Holledau die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Leitplanke. Zur Sicherung der Unfallstelle wurden mehrere Feuerwehren aus der Umgebung angefordert.

Während die Feuerwehr den Unfallort absicherte, kam es zu einem weiteren Zwischenfall: Ein 61-jähriger Fahrer eines Sattelzuges übersah offenbar die Absperrungen und fuhr nahezu ungebremst auf ein auf dem Standstreifen abgestelltes Feuerwehrfahrzeug auf. Der Aufprall schob das Feuerwehrfahrzeug in die Leitplanke, wo es zum Stillstand kam. Der Sattelzug durchbrach die Leitplanke und kam erst nach dem Durchfahren der Böschung auf der rechten Seite zum Stehen.

Der Fahrer des Sattelzuges erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurde medizinisch versorgt. Glücklicherweise blieben die Insassen des Feuerwehrfahrzeuges unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird für jedes der Fahrzeuge auf etwa 80.000 Euro geschätzt.

Aufgrund der Bergungs- und Abschlepparbeiten bleibt die A 93 in Richtung Holledau derzeit gesperrt. Eine großräumige Umleitung wurde eingerichtet, um den Verkehr umzuleiten und Staus zu minimieren. Die Behörden arbeiten daran, die Strecke so schnell wie möglich wieder freizugeben.