Polizisten hatten den richtigen Riecher: Mann mit offenem Haftbefehl bei Fahrzeugkontrolle festgenommen
WAIDHAUS. Ein aufmerksamer Bürgerhinweis führte am Mittwochabend zu einem großen Erfolg für die Polizeiinspektion Vohenstrauß. Bei einer Fahrzeugkontrolle in Waidhaus deckten die Beamten mehrere Straftaten auf und nahmen den Fahrer des Pkw fest, gegen den ein offener Haftbefehl vorlag. Der 60-jährige Mann aus dem Landkreis Tirschenreuth befindet sich nun in Haft.
Gegen 22 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Vohenstrauß ein verdächtiges Fahrzeug in einer Wohnsiedlung in der Straße Am Kiesbeet. Im Fahrzeug befanden sich der 60-jährige Fahrer sowie zwei weitere Insassen, ein Mann und eine Frau. Schon bei der Überprüfung des Pkw stellten die Beamten fest, dass die angebrachten Kennzeichen gefälscht waren. Die falschen Nummernschilder wurden umgehend sichergestellt.
Ein Abgleich der Personalien des Fahrers ergab, dass gegen ihn ein offener Haftbefehl vorlag. Zudem erbrachte ein freiwilliger Drogentest Hinweise darauf, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Polizei veranlasste daraufhin eine Blutentnahme, um den Verdacht zu erhärten. Darüber hinaus kamen während der Kontrolle Zweifel an der Gültigkeit der Fahrerlaubnis des 60-Jährigen auf, die nun ebenfalls geprüft wird.
Im Fahrzeug selbst machten die Beamten weitere brisante Entdeckungen: Eine nicht unerhebliche Menge Crystal sowie ein gestohlener Personalausweis, der bereits in der Sachfahndung ausgeschrieben war, wurden sichergestellt. Diese Funde führten zu weiteren Ermittlungen.
Der 60-Jährige wurde daraufhin bei der Polizeiinspektion Weiden vorläufig festgenommen und dem zuständigen Amtsrichter vorgeführt, welcher den Haftbefehl bestätigte. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Ihn erwartet nun ein umfangreiches Ermittlungsverfahren wegen zahlreicher Delikte, darunter Verkehrsverstöße, Unterschlagung sowie ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Die beiden Mitfahrer des 60-Jährigen wurden nach der Feststellung ihrer Personalien wieder auf freien Fuß gesetzt. Sie hatten sich nach bisherigen Erkenntnissen nicht strafbar gemacht.
Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. in enger Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Vohenstrauß weitergeführt.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern