BlaulichtLandkreis ChamOberpfalz

Polizeiinspektion Cham spendet 400 Euro an die Kreisjugendfeuerwehr

CHAM. Ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung setzte das Polizeipräsidium Oberpfalz beim diesjährigen Jahresabschlussgottesdienst in der Klosterkirche Maria Hilf in Cham. Unter dem Motto „Mach’s wie Gott – werde Mensch!“ feierten Polizistinnen und Polizisten gemeinsam mit den Polizeiseelsorgern Karl-Dieter Schmidt und Dorothea Jüngst eine ökumenische Messe, die nicht nur den Rückblick auf das vergangene Jahr bot, sondern auch einem guten Zweck diente.

Die Kolleginnen und Kollegen des Polizeipräsidiums nutzten die Gelegenheit, im Rahmen einer Kollekte Spenden für den Kreisjugendfeuerwehrverband Cham zu sammeln. Dabei kamen 400 Euro zusammen, die schließlich am 12. Dezember offiziell übergeben wurden. Die Übergabe erfolgte auf Initiative der Polizeiinspektion Cham und unterstreicht die enge Verbindung zwischen Polizei und Feuerwehr – zwei Institutionen, die sich tagtäglich für die Sicherheit und das Wohl der Bevölkerung einsetzen.

Polizeipräsident Thomas Schöniger nutzte den Gottesdienst, um sich bei allen Mitarbeitenden des Präsidiums für deren Einsatz und Engagement in einem herausfordernden Jahr zu bedanken. „Die Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen, auch mit Organisationen wie der Feuerwehr, sind essenziell für unsere Arbeit“, betonte Schöniger.

Die Spende wurde von Polizeiseelsorgerin Dorothea Jüngst, Erstem Polizeihauptkommissar Stephan Gürster und Polizeipräsident Thomas Schöniger persönlich an den stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Schlotterbeck sowie Kreisbrandrat Michael Stahl übergeben. Die Kreisjugendfeuerwehr plant, das Geld für die Förderung der Jugendarbeit und Ausbildung junger Feuerwehrleute zu verwenden.

Die Aktion ist ein weiteres Beispiel für die gelungene Kooperation zwischen den Einsatzkräften und zeigt, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für ein starkes Ehrenamt ist.

Polizeiseelsorgerin Dorothea Jüngst, Erster Polizeihauptkommissar Stephan Gürster, stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Schlotterbeck, Kreisbrandrat Michael Stahl, Polizeiseelsorger Karl-Dieter Schmidt, Polizeipräsident Thomas Schöniger.
Foto: Polizeipräsidium Oberpfalz