BlaulichtLandkreis TirschenreuthOberpfalz

Dreiste Diebe stehlen Kupferdachrinne von Kapelle in Mähring

Mähring – Kupferdiebstahl an einem Ort der Besinnung: Unbekannte Täter haben sich an der Kapelle „Zum alten Herrgott“ bei Mähring zu schaffen gemacht. Innerhalb der letzten vier Wochen wurde von dem kleinen Gotteshaus eine Kupferdachrinne mit einer Länge von etwa drei Metern abmontiert und gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Beliebtes Ausflugsziel und historischer Ort

Die Kapelle „Zum alten Herrgott“ liegt malerisch in der Nähe von Mähring und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Gläubige. Sie wurde im Jahr 1848 erbaut und diente ursprünglich als Gebetsstätte für die Bewohner der Region. Der Name „Zum alten Herrgott“ leitet sich von einer in der Kapelle aufbewahrten Christusfigur ab, die als besonders alt und ehrwürdig gilt. Der Ort ist bekannt für seine friedliche Atmosphäre und wird oft für kurze Andachten und stille Momente genutzt.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizeiinspektion Tirschenreuth hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer in den letzten Wochen verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09631/7011-0 zu melden.

Der Diebstahl sorgt für Unverständnis in der Gemeinde, da die Kapelle nicht nur einen religiösen, sondern auch einen kulturellen Wert darstellt. „Dass ein solcher Ort des Glaubens und der Ruhe Ziel eines Diebstahls wird, macht uns sehr traurig,“ äußerte ein Anwohner.

Wer Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Dachrinne geben kann, wird dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Bayerische Staatsforsten BaySF