BlaulichtStadt Weiden

Polizeibericht Weiden: Handy am Steuer, Wahlplakate beschmiert und Auseinandersetzungen

Teures Telefonat auf dem E-Roller
Ein 26-jähriger Weidener fiel der Polizei am Freitagabend im Bereich Zur Centralwerkstätte auf, als er während der Fahrt mit seinem E-Roller telefonierte. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten zudem Hinweise auf möglichen Drogenkonsum fest. Da der Mann einen Drogentest verweigerte, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Sollte das Testergebnis positiv ausfallen, drohen ihm ein Bußgeldverfahren und ein Fahrverbot.

Schmierereien an Wahlplakaten
Ein Mann aus dem Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab wurde dabei beobachtet, wie er Wahlplakate mit einem Kugelschreiber beschmierte. Die Polizei konnte ihn kurze Zeit später ausfindig machen – das Tatmittel hatte er noch bei sich. Da es sich um Sachbeschädigung handelt, erwartet ihn nun eine entsprechende Anzeige.

Unfallverursacher flüchtet
Am Freitagvormittag kam es auf der B470 in Höhe des Stadtteils „In der Weiding“ zu einem Unfall. Eine 20-jährige Fahrerin aus Eschenbach musste einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen und prallte gegen die Leitplanke. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Weiden unter 0961/401-0 entgegen.

Aggressive Reaktion bei Verkehrskontrolle
Eine routinemäßige Polizeikontrolle eskalierte am Sonntag in der Bürgermeister-Prechtl-Straße. Ein 18-jähriger aus dem Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab zeigte Anzeichen für Drogenkonsum und reagierte aggressiv auf die Beamten. Nachdem er sich der Kontrolle widersetzte, mussten ihm unter Zwang Handfesseln angelegt werden. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Ihn erwarten ein Bußgeld, ein Fahrverbot sowie ein Verfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Streit eskaliert vor Gaststätte
Eine Auseinandersetzung zwischen einem 45-Jährigen aus dem Landkreis Neumarkt und einer 40-jährigen Frau aus dem Landkreis Eichstätt geriet in der Nacht zu Sonntag außer Kontrolle. Eine Gruppe Unbeteiligter mischte sich ein und griff den Mann an. Zwei Männer aus dem Landkreis Tirschenreuth verletzten ihn leicht. Die Polizei muss nun den genauen Ablauf klären.

Messer und Maurerhammer bei Auseinandersetzung gefunden
In der Pressather Straße kam es am frühen Sonntagmorgen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen junger Männer. Vier Personen aus Amberg meldeten der Polizei, sie seien angegriffen worden – unter anderem mit einem Messer. Die mutmaßlichen Täter, drei Weidener und ein Mann aus Neustadt a.d. Waldnaab, wurden später aufgegriffen. Neben einem Einhandmesser fanden die Beamten einen Maurerhammer. Da niemand verletzt wurde, wird derzeit wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.

Alkoholisiert auf dem E-Roller unterwegs
Ein 37-jähriger Weidener wurde in der Nacht zu Sonntag in der Ackerstraße kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab über 0,8 Promille. Der Mann musste seinen E-Roller stehen lassen und erwartet ein Bußgeldverfahren.

Brandstiftung an Wahlplakat
Am Samstagabend meldete eine Zeugin, dass ein Mann ein Wahlplakat im Industriegebiet Am Forst angezündet hatte. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Plakat bereits komplett verbrannt. Der Täter, etwa 175 cm groß und dunkel gekleidet, konnte nicht gefasst werden. Ein weiteres Plakat derselben Partei wurde beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Drogenfahrt nach Spielplatzbesuch
Eine Gruppe Erwachsener hielt sich am Samstagvormittag ohne Kinder auf einem Spielplatz in der Königsberger Straße auf – offenbar zum Cannabis-Konsum. Die Polizei verwies sie des Platzes. Ein 39-jähriger Weidener wollte sich der Kontrolle entziehen und fuhr mit seinem E-Roller weiter. Dabei fiel er erneut der Streife auf. Da er Anzeichen von Drogenkonsum zeigte, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren.

Die Polizeiinspektion Weiden bittet Zeugen in offenen Fällen um Hinweise unter der Telefonnummer 0961/401-0.