Polizeibericht Schwandorf: Mit Wodka zur Tankstelle, Unfallflucht und gestohlene Kennzeichen
Mit dem Auto zur Tankstelle – trotz Alkoholrausch
Ein 59-jähriger Schwandorfer sorgte am Dienstagabend (16.04.2025) für einen ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Während einer Geburtstagsfeier bei Bekannten ging offenbar der Alkohol zur Neige – weshalb der Mann sich kurzerhand mit dem Auto zu einer Tankstelle begab, um Nachschub zu besorgen. Dort fiel der stark alkoholisierte Fahrer der Mitarbeiterin auf, die sofort die Polizei informierte. Die Streife traf den Mann schließlich zu Hause an. Ein Atemalkoholtest war aufgrund seines Zustands nicht mehr möglich. Im Auto wurde eine leere Wodkaflasche gefunden. Der 59-Jährige musste zur Blutentnahme ins Krankenhaus und sieht nun einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr entgegen.
Unfallflucht nach Parkrempler an Schnellimbiss
Auf dem Parkplatz eines Schnellimbissrestaurants in der Max-Planck-Straße kam es am späten Dienstagabend zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 19-Jährige aus Schwarzenfeld hatte dort ihren Wagen geparkt, als der Fahrer des Nachbarautos beim Einsteigen mit seiner Tür gegen die Beifahrerseite ihres Fahrzeugs schlug. Zwar kam es zu einem kurzen Gespräch, doch der unbekannte junge Mann stritt die Verursachung des Schadens ab und fuhr anschließend davon – ohne seine Daten zu hinterlassen. Die Polizeiinspektion Schwandorf bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09431/43010 zu melden.
Mit gestohlenen Kennzeichen im Schwandorfer Lindenviertel unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle im Lindenviertel wurde ein Pkw entdeckt, der mit entstempelten Kennzeichen unterwegs war. Wie sich herausstellte, waren die Schilder nicht nur ungültig, sondern auch ursprünglich für ein anderes Fahrzeug ausgegeben worden. Der 44-jährige Fahrer muss sich nun wegen Kennzeichenmissbrauchs verantworten. Die Polizei stellte die Kennzeichen sicher.
Sonne blendet: Frau bei Kreuzungsunfall leicht verletzt
Eine 51-jährige Autofahrerin aus Ensdorf wurde bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Auf dem Weg zur B85 wollte sie an der Kreuzung von der Kreisstraße SAD 20 auf die Staatsstraße 2397 auffahren und übersah dabei einen bevorrechtigten 45-jährigen Schwandorfer. Der Zusammenstoß im Kreuzungsbereich führte zu rund 42.500 Euro Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Die Unfallverursacherin wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.