BayernBlaulichtOberpfalz

Polizei startet Plakataktion: Suche nach Unfallfahrer von Riekofen

RIEKOFEN. Die Ermittlungen im Fall des tödlichen Verkehrsunfalls bei Riekofen vom 4. September 2024, bei dem ein 24-jähriger Fußgänger ums Leben kam, nehmen weiter Fahrt auf. Nachdem der Unfallverursacher bisher nicht ermittelt werden konnte, startet die Polizeiinspektion Wörth an der Donau nun eine groß angelegte Plakataktion, um mögliche Zeugen zu finden. Die Plakate werden ab dem 10. Oktober im öffentlichen Raum in der Oberpfalz und Niederbayern zu sehen sein.

Mit dem klaren Aufruf „Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe!“ hofft die Polizei, neue Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten, die zur Aufklärung des tragischen Unfalls beitragen können. Der Unfall ereignete sich in der Nacht vom 3. auf den 4. September auf der Staatsstraße 2146 zwischen Riekofen und Sünching. Der 24-jährige Mann wurde gegen 01:00 Uhr von einem Fahrzeug erfasst, als er zu Fuß unterwegs war. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne Hilfe zu leisten oder die Polizei zu verständigen, während der junge Mann noch an der Unfallstelle verstarb.

Seitdem arbeitet die Polizeiinspektion Wörth an der Donau, unterstützt von der Verkehrspolizeiinspektion und Kriminalpolizei Regensburg, intensiv an der Aufklärung des Falls. Zahlreiche Hinweise sind bereits bei den Ermittlern eingegangen, doch der entscheidende Durchbruch steht noch aus.

Die Plakate, die an stark frequentierten Orten in der Oberpfalz und Niederbayern aufgehängt werden, sollen die Aufmerksamkeit der Bevölkerung weiter erhöhen. Die Polizei ruft auch Geschäftsinhaber, Restaurants und andere Einrichtungen dazu auf, die Aktion zu unterstützen, indem sie Plakate in ihren Räumen aushängen. Diese können direkt bei der Polizeiinspektion Wörth an der Donau angefordert werden.

Jeder Hinweis zählt! Wenn Sie Informationen haben, die der Polizei bei der Aufklärung dieses schweren Falls helfen können, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 09482/94110 bei der Polizeiinspektion Wörth an der Donau.