BayernOberpfalzSport

Noah Samanski stürmt künftig für die Blue Devils – Weiterer Abgang in der Defensive

Weiden – Die Blue Devils Weiden setzen ihre Kaderplanung für die neue DEL2-Saison konsequent fort und sorgen mit einem prominenten Neuzugang für Aufsehen: Noah Samanski wechselt zur kommenden Spielzeit in die Oberpfalz und unterschreibt einen U21-Fördervertrag. Der 20-jährige Stürmer wird künftig gemeinsam mit seinem älteren Bruder Neal für die Blue Devils auflaufen.

Neuzugang mit Perspektive: Noah Samanski verstärkt die Offensive der Blue Devils Weiden – künftig stürmt er gemeinsam mit Bruder Neal in der DEL2. Bild; Werner Moller

Mit der Verpflichtung von Noah Samanski holen sich die Weidener nicht nur vielversprechendes Talent, sondern auch internationale Erfahrung ins Team. Samanski begann seine Karriere beim TSV Erding, durchlief anschließend die renommierte Red Bull Hockey Akademie und wagte in der Saison 2024/2025 den Sprung nach Nordamerika. Dort lief er zunächst für die Wenatchee Wild in der WHL auf, bevor er zu den Powell River Kings in die kanadische BCHL wechselte. Mit 11 Toren und 5 Assists in 24 Spielen unterstrich der Linksschütze seine Offensivqualitäten. Auch im Trikot der deutschen U20-Nationalmannschaft bei der WM in Ottawa wusste er zu überzeugen.

„Ich freue mich, dass mit Neal und Noah ein Brüderpaar für die Blue Devils aufläuft. Das ist etwas Besonderes“, sagt Jürgen Rumrich, sportlicher Leiter der Blue Devils. „Noah ist sehr laufstark, bringt viel Energie aufs Eis und zeigt mit seinen 1,87 Metern eine starke Präsenz. Er ist ein junger, hungriger Spieler mit genau der Mentalität, die wir in Weiden schätzen.“

Bereits im vergangenen Sommer trainierte Samanski im Rahmen der Saisonvorbereitung mit der Mannschaft. Ein erster Eindruck, der offenbar beiderseits überzeugte. „Ich freue mich riesig, Teil der Blue-Devils-Familie zu sein“, erklärt Samanski. „Ich habe viel Positives über den Verein gehört. Durch meinen Bruder und die Vorbereitung weiß ich schon ziemlich genau, was mich erwartet. Weiden ist für mich der perfekte Ort, um mich persönlich und sportlich weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, mit der Mannschaft so weit wie möglich vorne mitzuspielen.“

Abgang in der Defensive: Finn Serikow verlässt die Blue Devils

Während mit Samanski ein aufstrebendes Talent zum Team stößt, verlässt ein anderer junger Spieler den Verein: Verteidiger Finn Serikow bat um die Auflösung seines Vertrags – ein Wunsch, dem der Club nachgekommen ist. Der 18-Jährige absolvierte insgesamt 27 Pflichtspiele für die Blue Devils und erzielte dabei sein erstes Profitor ausgerechnet im emotional aufgeladenen Derby gegen die Selber Wölfe.

Die Blue Devils bedanken sich bei Serikow für seinen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft sowohl sportlich als auch privat alles Gute.

Finn Serikow verabschiedet sich aus Weiden: Der 18-jährige Verteidiger verlässt die Blue Devils auf eigenen Wunsch – sein erstes Profitor erzielte er im Derby gegen die Selber Wölfe. Bild; Werner Moller

Fazit:
Mit dem Wechsel von Noah Samanski setzen die Blue Devils ein starkes Zeichen in ihrer Nachwuchsstrategie. Der Neuzugang bringt Energie, Talent und internationale Erfahrung mit – und bildet zusammen mit seinem Bruder Neal ein Brüderduo, das in Weiden für Furore sorgen könnte. Gleichzeitig verabschiedet sich ein vielversprechender Verteidiger – der Kader der Blue Devils bleibt im Umbruch, aber klar mit Blick nach vorn.